- 13:03Deutschland: Auto rast in Stuttgart in Menschenmenge, mehrere Verletzte
- 11:11Das deutsche Auswärtige Amt reagiert auf Rubios Kritik an der Einstufung der Partei Alternative für Deutschland als extremistische Organisation.
- 11:45Deutschland: Massendemonstrationen in Berlin gegen die Verwicklung des Landes in die Ukraine-Krise und den Gaza-Krieg
- 14:02Verband der Automobilindustrie: Lockerung der US-Zölle ist ein positiver Schritt, reicht aber nicht aus
- 15:21Russischer Botschafter in Deutschland: Europas Sicherheitsarchitektur ist ohne Russland undenkbar
- 13:15Mercedes und Stellantis setzen Prognose aufgrund zollbezogener Zweifel aus
- 11:30Negative Daten zur Performance der beiden deutschen Autogiganten
- 14:30Bericht: Russland, China und Indien sind die Länder, die am meisten zur Weltwirtschaft beitragen.
- 13:00Deutscher Verteidigungsminister erwartet anhaltende US-Unterstützung für die Ukraine
Folgen Sie uns auf Facebook
Hunderte wurden in der Silvesternacht in Berlin festgenommen
Die deutsche Polizei gab am Mittwoch in einer offiziellen Erklärung bekannt, dass ihre Einsatzkräfte während der Neujahrsfeierlichkeiten 390 Bürger auf den Straßen Berlins festgenommen hätten, weil sie Feuerwerkskörper missbraucht hatten, die eine Gefahr für die Menschen in ihrer Umgebung darstellten.
Die Polizei erklärte in ihrer Erklärung, dass die meisten Festnahmen darauf zurückzuführen seien, dass Feiernde gegen Sicherheitsvorschriften verstießen und Feuerwerkskörper auf gefährliche Weise verwendeten, was die Beamten als Sicherheitserfolg der Polizei betrachteten.
Der Erklärung zufolge waren die Silvesterfeierlichkeiten trotz der Festnahmen nicht beeinträchtigt und verliefen für die Stadt erfolgreich.
Ein Polizeisprecher sagte, die meisten Festnahmen stünden im Zusammenhang mit Gesetzesverstößen im Zusammenhang mit dem Einsatz von Feuerwerkskörpern oder Waffen.
In der Erklärung wurde darauf hingewiesen, dass in der Nacht 15 Polizisten verletzt wurden und einer von ihnen sich einer Operation unterziehen musste, nachdem er wahrscheinlich durch nicht genehmigte Feuerwerkskörper verletzt worden war.
Zur Absicherung der Feierlichkeiten in der Hauptstadt setzte die Polizei rund 4.000 Einsatzkräfte in Streifenwagen oder auf der Straße ein.
Ein anderer Polizeisprecher sagte in einem auf der X-Website veröffentlichten Videoclip, dass es keine größeren Gewalttaten gegeben habe und fügte hinzu, dass die Polizei die Feuerwehrleute bei Einsätzen geschützt habe.
Es ist zu beachten, dass das Abzünden von Feuerwerkskörpern in bestimmten Straßen in Deutschland verboten ist und in Berlin außer an Silvester von 18:00 Uhr bis zum Neujahrsmorgen um 7:00 Uhr Ortszeit sowie bei Zuwiderhandlungen nicht angezündet werden darf Es drohen Geldstrafen von bis zu 10.000 Euro.
Kommentare (0)