- 13:03Deutschland: Auto rast in Stuttgart in Menschenmenge, mehrere Verletzte
- 11:11Das deutsche Auswärtige Amt reagiert auf Rubios Kritik an der Einstufung der Partei Alternative für Deutschland als extremistische Organisation.
- 11:45Deutschland: Massendemonstrationen in Berlin gegen die Verwicklung des Landes in die Ukraine-Krise und den Gaza-Krieg
- 14:02Verband der Automobilindustrie: Lockerung der US-Zölle ist ein positiver Schritt, reicht aber nicht aus
- 15:21Russischer Botschafter in Deutschland: Europas Sicherheitsarchitektur ist ohne Russland undenkbar
- 13:15Mercedes und Stellantis setzen Prognose aufgrund zollbezogener Zweifel aus
- 11:30Negative Daten zur Performance der beiden deutschen Autogiganten
- 14:30Bericht: Russland, China und Indien sind die Länder, die am meisten zur Weltwirtschaft beitragen.
- 13:00Deutscher Verteidigungsminister erwartet anhaltende US-Unterstützung für die Ukraine
Folgen Sie uns auf Facebook
Tausende Arbeiter bei Volkswagen drohen mit Streik
Torsten Grüger, Landesgeschäftsführer der IG Metall in Niedersachsen, kündigte heute an, dass im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen mit Volkswagen Zehntausende seiner Beschäftigten in den Streik treten könnten.
„Wenn nötig, werden Zehntausende Menschen vor den Türen der Fabriken und auf den Straßen der Städte stehen, in denen Volkswagen Autos produziert “, sagte Grüger. Wie die deutsche Zeitung „Bild“ berichtet.
Volkswagen-Verhandlungsführer Arne Miswinkel wiederum bestätigte die Kostensenkungspläne des Unternehmens und äußerte die Hoffnung, dass die Parteien „tragfähige Lösungen“ finden könnten.
Am Mittwoch begannen Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft und Volkswagen, das im nächsten Jahr mit Entlassungen beginnen will.
Volkswagen hatte zuvor nicht ausgeschlossen, dass Arbeiter entlassen und Produktionsstätten in Deutschland geschlossen werden, um Geld zu sparen.
Volkswagen-Chef Oliver Blume betonte, dass der neue Weg mit dem Wettbewerb in Europa und dem Rückgang der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands verbunden sei.
Das deutsche Magazin „Manager-Magazin“ berichtete, dass Extremisten beim Autobauer Volkswagen mittelfristig bis zu 30.000 Mitarbeiter entlassen wollen.
Kommentare (0)