- 12:15Tausende Deutsche protestieren gegen das Verbot der rechtsextremen AfD
- 10:1060 Jahre deutsch-israelische diplomatische Beziehungen inmitten der Spannungen des Gaza-Konflikts
- 13:44Deutscher Außenminister trifft bei seinem ersten Besuch in Israel die Familien der Geiseln
- 14:14Deutsche Fluggesellschaft Lufthansa verlängert Aussetzung von Flügen von und nach Israel
- 13:57Sacharowa kommentiert die Äußerungen von Bismarcks Enkel zur deutschen Vermittlung in der Ukraine
- 13:15Das deutsche Auswärtige Amt veröffentlicht zum Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs eine Erklärung in russischer Sprache.
- 16:30Marokko im Mittelpunkt des transmediterranen grünen Projekts von Fortescue
- 17:47Die reichsten 10 % der Welt sind für zwei Drittel der globalen Erwärmung verantwortlich: Studie
- 17:00 Der deutsche Bundeskanzler kündigt die Bereitschaft seines Landes an, der Ukraine Sicherheitsgarantien zu geben
Folgen Sie uns auf Facebook
Essaouira ist 2025 das zweitbeliebteste Reiseziel der Deutschen
Laut einer Studie der Flug- und Hotelbuchungssuchmaschine „Skyscanner“ wird prognostiziert, dass deutsche Touristen im Jahr 2025 nach Reggio Calabria in Italien die Stadt Essaouira als ihr bevorzugtes Reiseziel wählen werden.
Die Nachrichtenseite der bayerischen Tageszeitung „Münchner Merkur“ fügt hinzu: „Essaouira, die Küstenstadt, belegt den zweiten Platz auf der Liste der beliebtesten Reiseziele für das Jahr 2025, mit einem Anstieg der Suchanfragen von Deutschen um 724 Prozent.“ Touristen im Vergleich zu 2025. bis 2024.“
Im Bericht heißt es: „Besucher können in Essaouira Wellen genießen, die sich ideal zum Surfen eignen, eine malerische Altstadt und köstliche Gerichte aus frischem Fisch.“ »
Mercur fügte hinzu, dass Marokko die Weltmeisterschaft 2030 in Partnerschaft mit Spanien und Portugal ausrichten wird, „was eine Chance für den Tourismussektor des Landes darstellt.“
Die Skyscanner-Studie, die die begehrtesten Reiseziele deutscher Touristen im Jahr 2025 hervorhebt, zeigt, dass „unkonventionelle Reiseziele immer beliebter werden“.
In diesem Ranking belegt Essaouira den zweiten Platz nach Reggio Calabria in Italien (mit einem Anstieg der Suchanfragen um 747 Prozent), gefolgt von Siem Reap in Kambodscha, das den dritten Platz belegt (mit einem Anstieg um 294 Prozent).
Darüber hinaus belegt die Stadt Agadir laut der Website „Merkur“ in einem Ranking ähnlich dem der globalen Plattform „Skyscanner“ den dritten Platz hinsichtlich der günstigen Preise für Flugtickets.
In dem Bericht heißt es, dass die Ticketpreise für Agadir, „ein altes Küstendorf, das Reisende mit seinen goldenen Sandstränden, Wellen zum Surfen und Wüstenausflügen anzieht“, um etwa 34 Prozent gesunken sind.
Zu den Reisezielen, die Anstrengungen unternommen haben, die Ticketpreise zu senken, gehören Kaunas in Litauen (-41 %), Luxor in Ägypten (-40 %) sowie Agadir und Kahului auf Hawaii (-28 %).
Kommentare (0)