- 19:24Frankreich verstärkt seine Unterstützung für Marokko im Sicherheitsrat in Bezug auf die Sahara.
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
- 17:02Die Partei Alternative für Deutschland kommentiert das Urteil gegen Marine Le Pen.
- 12:01Sicherheitsrat: Unter französischer Präsidentschaft legt Staffan de Mistura seinen Halbjahresbericht vor
- 11:20Konferenz in Paris bringt 28 Milliarden US-Dollar zur Bekämpfung der weltweiten Unterernährung ein.
- 15:11Marokko nimmt am globalen Ministerdialog zur Wissenschaftsdiplomatie teil
- 13:58Odyssee: Marokko, ein Investitions-Eldorado und ein „Traumziel“ für Reisende
- 11:45Marokko, Frankreich und Brasilien verabschieden bei der UNO ein neues Mandat zu den Umweltauswirkungen von Drogen
- 12:15Gérald Darmanin besucht Rabat, um die Zusammenarbeit in Justiz- und Sicherheitsfragen zu stärken
Folgen Sie uns auf Facebook
Frankreichs erster Investor in Marokko im Jahr 2023
Das Börsenbüro berichtete, dass Frankreich 2023 mit einem Nettokapitalfluss von 6,8 Milliarden Dirham gegenüber 3,8 Milliarden Dirham im Jahr 2022 an die Spitze der Investoren in Marokko kam, ein Anstieg von 79,5 Prozent.
In seinem jährlichen Bericht über die Zahlungsbilanz und den Status der internationalen Investitionen Marokkos im Jahr 2023 erklärte das UNSO, dass dieser Fluss einen Anteil von 61,4 Prozent des gesamten Nettoflusses ausländischer Direktinvestitionen darstellt.
Der Nettozufluss von ausländischen Direktinvestitionen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten überstieg 2023 2,3 Mrd. AED, verglichen mit 2,2 Mrd. AED im Jahr 2022, gefolgt vom Vereinigten Königreich (plus 1,8 Mrd. AED versus plus 2,6 Mrd. AED), dann Spanien und Deutschland plus je 1,5 Milliarden AED.
Der Nettozufluss von ausländischen Direktinvestitionen in Marokko betrug 11,1 Milliarden AED im Jahr 2023, verglichen mit 23 Milliarden AED im Jahr 2022, ein Rückgang von 51,7 Prozent, als Folge der doppelten Auswirkungen höherer Ausgaben auf 23,5 Milliarden AED im Jahr 2023 (plus 35,8 Prozent) und Umsatz auf 34,6 Milliarden AED im gleichen Jahr (minus 14,1 Prozent).
Kommentare (0)