Advertising
  • Fajr
  • Sonnenaufgang
  • Dhuhr
  • Asr
  • Maghrib
  • Isha

Folgen Sie uns auf Facebook

Marokko Ehrengast der 10. Geopolitischen Treffen in Trouville-sur-Mer

Yesterday 10:00
Marokko Ehrengast der 10. Geopolitischen Treffen in Trouville-sur-Mer

Die nordfranzösische Stadt Trouville-sur-Mer bereitet sich darauf vor, am Freitag die zehnte Ausgabe der Geopolitischen Treffen auszurichten. Dieses Jahr steht das Thema „Afrika und Frankreich“ im Mittelpunkt, mit Marokko als Ehrengast.

Zum ersten Mal spielt ein Land eine zentrale Rolle bei dieser mittlerweile unverzichtbaren Veranstaltung für Forscher, Experten für internationale Beziehungen und die breite Öffentlichkeit, die sich für globale Themen interessiert.

Die Wahl Marokkos, so die Organisatoren, verdeutlicht die wachsende Rolle der marokkanischen Diplomatie auf der internationalen Bühne und ihren aktiven Beitrag zum Dialog zwischen Europa und Afrika, insbesondere zwischen Paris und dem afrikanischen Kontinent. Die Diskussionen werden die unter der Führung von König Mohammed VI. initiierten Initiativen zur Förderung der afrikanischen Entwicklung hervorheben.

„Die marokkanische Präsenz in diesem Jahr ist hochsymbolisch: Marokko ist sowohl afrikanisch als auch mediterran und durch starke historische, kulturelle und geografische Bindungen mit Frankreich verbunden“, betont Frédéric Encel, Gründer der Rencontres Géopolitiques. Er fügt hinzu: „Die Cérif-Monarchie ist eine aufstrebende Macht, nicht nur in Nord- und Westafrika, sondern weit darüber hinaus.“

Drei Tage lang diskutieren Diplomaten, Wissenschaftler und Historiker über die Zukunft der französisch-afrikanischen Beziehungen anhand verschiedener Themen: „Frauen Afrikas und Frauen Frankreichs“, „Krieg und Frieden in Afrika“, „Kultur, Erinnerung und gemeinsame Frankophonie“ und „Terrorismus, eine gemeinsame Plage“.

Das Programm umfasst außerdem die Verleihung des Prix du travail géopolitique (Preis für geopolitische Arbeit) der Presses Universitaires de France (PUF), eine Gemäldeausstellung und eine Eröffnungskonferenz zum Auftakt der Diskussionen.

Seit ihrer Einführung im Jahr 2016 durch Frédéric Encel hat sich diese Veranstaltung als privilegierter Ort der Reflexion und des Dialogs über die großen Themen der heutigen Welt etabliert.



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter

//