- 12:00Proteste in Deutschland gegen die Stationierung von US-Raketen
- 12:30Baerbock erfindet einen „seltsamen“ Weg, sich an Trump zu rächen
- 18:30Scholz äußert Vorbehalte gegenüber einer Beteiligung seines Landes an einer möglichen Friedenstruppe in der Ukraine.
- 17:01Deutschland fordert EU-USA-Gespräche über Zölle
- 16:44Marokko beim Petersberger Dialog zur Vorbereitung der COP30
- 14:00BMW und Alibaba arbeiten zusammen, um innovative KI-Technologien für Autos zu entwickeln.
- 12:44Deutscher Wirtschaftsminister fordert EU zu entschiedener Reaktion auf neue US-Zölle auf
- 17:17Beliebte Shampoo-Produkte wurden zurückgerufen, nachdem sie mit Bakterien kontaminiert waren, die ein Gesundheitsrisiko darstellen könnten
- 12:22Deutschland: Scholz und seine Regierung offiziell von ihren Aufgaben entbunden
Folgen Sie uns auf Facebook
BMW-Gewinn sinkt deutlich
Die Gewinne des deutschen Autobauers BMW sind nach mehreren Jahren starker Ergebnisse deutlich gesunken.
Der Gewinn nach Steuern betrug im vergangenen Jahr 7,7 Milliarden Euro, teilte das Unternehmen am Freitag in München mit.
Obwohl der Gewinn hoch erscheint, ist er 37 % niedriger als im Jahr 2023 und stellt den zweitgrößten Gewinneinbruch des Unternehmens dar.
Neben den schwachen Umsätzen in China hatte das Unternehmen auch mit Problemen mit Bremsen des Autozulieferers Continental zu kämpfen.
Gleichzeitig musste auch der Umsatz einen deutlichen Rückschlag hinnehmen: Er sank um 8,4 Prozent auf 142 Milliarden Euro.
Das Unternehmen erwartet für das laufende Jahr eine steigende Nachfrage. Trotz der „schwierigen“ Situation und der jüngsten Zollerhöhungen durch die USA wird erwartet, dass das Vorsteuerergebnis des Unternehmens etwa das Niveau von 2024 erreichen wird.
Kommentare (0)