- 13:25IAEA: Deutschland kann innerhalb weniger Monate Atomwaffen produzieren
- 13:00Sacharowa fordert von der deutschen Botschaft eine Entschuldigung für die Veröffentlichung einer Karte mit einer verzerrten sowjetischen Flagge.
- 08:16Deutschland kündigt die Vereitelung eines „Terroranschlags“ an
- 16:43Deutsches Außenministerium: Chinesische Streitkräfte haben ein deutsches Flugzeug im Roten Meer angegriffen
- 13:00Steinmeier in Vilnius: „Litauen verteidigen heißt Europa verteidigen“
- 21:00Erstes Telefongespräch zwischen Bourita und dem neuen deutschen Minister: Berlin lobt die Stärke der Beziehungen zu Rabat
- 12:15Die Oderbrücke – ein sichtbarer Bruch im Herzen Europas
- 10:34Polen reagiert auf die Verschärfung der Grenzkontrollen durch Deutschland
- 14:18Deutsches Innenministerium: Deutschland wird mit der Abschiebung vorbestrafter Syrer beginnen.
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutschland bewirbt sich um die Olympischen Spiele 2040
Deutschland bewirbt sich offiziell um die Olympischen und Paralympischen Spiele 2040 – 50 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung. Am Rande der Olympischen Spiele im Deutschen Haus in Paris unterzeichnete Innenministerin Nancy Faeser die gemeinsame Absichtserklärung zur Unterstützung einer deutschen Bewerbung um Olympia 2040. „Wir wollen ein weiteres Heimspiel für unsere deutschen Sportlerinnen und Sportler“, sagte Faeser. Die Bundesregierung befürworte die Bewerbung geschlossen, sagte die Ministerin. Sie sei gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Komitee sowie den Städten Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Leipzig und München sowie den Ländern Nordrhein-Westfalen und Bayern abgestimmt worden.
Die deutsche Triathlon-Mixed-Staffel gewann in einem spannenden Wettkampf am Montag die Goldmedaille, am Wochenende siegte Ruderer Oliver Zeidler eindrucksvoll im Finale. Auch die Dressurreiter aus Deutschland holten sich sowohl im Einzel- als auch im Teamwettbewerb