- 17:02Die Partei Alternative für Deutschland kommentiert das Urteil gegen Marine Le Pen.
- 09:02Trumps Zölle gefährden die Zukunft deutscher Autos
- 12:00Proteste in Deutschland gegen die Stationierung von US-Raketen
- 12:30Baerbock erfindet einen „seltsamen“ Weg, sich an Trump zu rächen
- 18:30Scholz äußert Vorbehalte gegenüber einer Beteiligung seines Landes an einer möglichen Friedenstruppe in der Ukraine.
- 17:01Deutschland fordert EU-USA-Gespräche über Zölle
- 16:44Marokko beim Petersberger Dialog zur Vorbereitung der COP30
- 14:00BMW und Alibaba arbeiten zusammen, um innovative KI-Technologien für Autos zu entwickeln.
- 12:44Deutscher Wirtschaftsminister fordert EU zu entschiedener Reaktion auf neue US-Zölle auf
Folgen Sie uns auf Facebook
Politik
Bundesinnenministerin Nancy Faeser warnte vor einseitigen Maßnahmen in der Asylpolitik und forderte eine enge Abstimmung mit den Nachbarstaaten Deutschlands. Die Erklärung erfolgte im Anschluss an Sondierungsgespräche zur Bildung einer Regierungskoalition zwischen Christdemokraten und......
Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat die neuesten Entwicklungen im Zusammenhang mit der Auslieferung von Mohamed Boudrika, dem ehemaligen Präsidenten des Fußballvereins Raja Casablanca, bekannt gegeben. Laut einer Erklärung der Staatsanwaltschaft Hamburg hat das Oberlandesgericht Hamburg......
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat darauf hingewiesen, dass wir in Europa in den vergangenen Jahrzehnten „dachten, die Vorzüge des Friedens zu genießen, in Wirklichkeit jedoch nur ein Sicherheitsdefizit aufwiesen“. „Die Zeit der Illusionen ist......
Laut dem Internationalen Friedensforschungsinstitut SIPRI ist die Ukraine der weltgrößte Waffenimporteur. Europas Waffenimporte - überwiegend US-Waffen - hätten sich mehr als verdoppelt, während Israels Importe trotz des Gaza-Kriegs stabil geblieben seien. Das Stockholmer Friedensforschungsinstitut......
Ein Gericht im westdeutschen Koblenz hat am Donnerstag vier Anführer eines Putschversuchs in Deutschland und der Entführung des deutschen Gesundheitsministers Karl Lauterbach zu mehreren Jahren Gefängnis verurteilt. Die Deutsche Presse-Agentur berichtete: „Der fünfte Angeklagte,......
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock kritisierte die ihrer Meinung nach "massive Einschränkung" der Frauenrechte durch die Taliban in Afghanistan, berichtete die Deutsche Nachrichtenagentur. „Die Taliban errichten im wahrsten Sinne des Wortes ein soziales Gefängnis......
Die Mitgliederzahl der Sozialdemokratischen Partei von Bundeskanzler Olaf Scholz ist nach Angaben der deutschen Nachrichtenagentur „dpa“ im vergangenen Jahr weiter gesunken. Laut einer Mitteilung des Sekretariats des Parteivorstands an die Führungsmitglieder belief sich die Zahl der......
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat einen ehrgeizigen Plan zur Wiederbewaffnung der EU-Länder mit einem gewaltigen Budget von bis zu 800 Milliarden Euro vorgestellt. Dies ging aus einem Brief hervor, den sie an die Staats- und Regierungschefs der 27......
In einer gemeinsamen Erklärung der Polizei und Staatsanwaltschaft Mannheim heißt es, die Ermittlungen deuteten nicht darauf hin, dass hinter dem Überroll-Vorfall in der Innenstadt, der Tote und Verletzte forderte, ein politisches Motiv steckte. Die Bild-Zeitung hatte zuvor am Montag......
Die deutschen Aktien starteten positiv in den März, begünstigt durch Preissteigerungen im Ausland und einen Anstieg der Rüstungsindustrie. Im frühen Handel am Montag stieg der DAX um 0,88 Prozent auf 22.749,45 Punkte und näherte sich damit seinem höchsten Rekordstand seit......
Die an den Verhandlungen zur Bildung der nächsten Bundesregierung beteiligten Parteien prüfen einen massiven Investitionsplan im Verteidigungs- und Infrastruktursektor, der sich auf mehrere Hundert Milliarden Euro belaufen könnte. Wie die Tageszeitung „Bild“ aus verhandlungsnahen......
Die deutsche Außenministerin Elena Baerbock hat den Bundestag aufgefordert, nach dem gescheiterten Besuch von Wolodymyr Selenskyj in Washington zusätzliche drei Milliarden Euro für die Ukraine bereitzustellen. „Wir müssen sowohl auf europäischer als auch auf nationaler......
Am Samstag beginnt für Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eine einwöchige Reise durch südamerikanische Länder. Zu Beginn seiner Reise nimmt Steinmeier am Samstag an der Amtseinführung des neuen Präsidenten Uruguays, Yamandu Orsi, teil. Weitere Stationen seiner......