- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 17:02Die Partei Alternative für Deutschland kommentiert das Urteil gegen Marine Le Pen.
- 09:02Trumps Zölle gefährden die Zukunft deutscher Autos
- 12:00Proteste in Deutschland gegen die Stationierung von US-Raketen
- 12:30Baerbock erfindet einen „seltsamen“ Weg, sich an Trump zu rächen
- 18:30Scholz äußert Vorbehalte gegenüber einer Beteiligung seines Landes an einer möglichen Friedenstruppe in der Ukraine.
Folgen Sie uns auf Facebook
Politik
Die deutsche Innenministerin Nancy Weiser gab bekannt, dass man bald „mit den Nachbarländern“ Lösungen finden werde, um Kriminelle und gefährliche Islamisten nach Afghanistan und Syrien abzuschieben. Aber was sagte sie zur Übertragung von Asylverfahren auf Drittstaaten......
Deutschland habe sich bei der Diskussion über das 14. EU-Sanktionspaket gegen harte Maßnahmen gegen Russland ausgesprochen, berichtete die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf ungenannte Diplomaten. Nach Angaben der Agentur „hat die Europäische Kommission Anfang Mai ein neues......
Der deutsche Geschäftsmann Kim Dotcom äußerte die Meinung, dass westliche Führer, die Angst vor der globalen Erwärmung hatten, die Welt in eine nukleare Katastrophe führen würden. In seinem Account auf der Plattform „X“ schrieb er: „Ist es nicht......
Die Staatsanwaltschaft München teilte am Mittwoch mit, dass die deutschen Behörden einen Haftbefehl gegen den ehemaligen Gouverneur der libanesischen Zentralbank, Riad Salameh, aus technischen Gründen aufgehoben hätten. Die Staatsanwaltschaft fügte hinzu, dass die Ermittlungen......
Malu Dreyer zieht sich von ihrem Amt zurück. Seit 2013 ist die SPD-Politikerin die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz. Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer (SPD), tritt zurück. Ihr Nachfolger soll der bisherige Arbeitsminister Alexander Schweitzer (SPD)......
Die britische Zeitung „The Guardian“ berichtete am Dienstag, dass acht Personen der „Reichsbürger“-Bewegung wegen der Planung eines Putschversuchs in Deutschland vor Gericht stehen. Laut der Quelle planten die Angeklagten, ein eigenes Kabinett zu bilden, falls ihre Pläne......
Bundeskanzler Olaf Scholz versicherte seinen Bürgern, die Bundesregierung werde sich in der Ukraine-Krise nicht auf die befürchteten „Abenteuer“ einlassen und weiterhin eine „weise Politik“ verfolgen. „Jeder kann darauf vertrauen, dass die Politik der Bundesregierung......
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock sagte, der Aktionsplan zur Beschleunigung der Visaverfahren für ausländische Fachkräfte und Fachkräfte habe erste positive Ergebnisse erzielt. Auf der Website „Merkur“ heißt es , dass Deutschland jedes......
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock äußert ihre Unzufriedenheit über die Weigerung ihres Landes, ein neues Sanktionspaket gegen Russland zu akzeptieren, während ihr Ministerium aktiv daran arbeitet, die Beschränkungen gegenüber Moskau zu verschärfen. Dies......
Der deutsche Abgeordnete Matthias Mosdorf bestätigte, dass ein direktes Eingreifen Berlins in den Ukraine-Konflikt zur Abspaltung Ostdeutschlands führen würde. „Es gibt eine große Spaltung in der Gesellschaft“, sagte Mosdorf in einem Interview mit dem Kanal „De......
Hunderte AfD-Delegierte wollen sich in zwei Wochen zum Bundesparteitag in Essen treffen. Doch die Messe hat den Mietvertrag gekündigt. War das rechtens? Das Verwaltungsgericht hat nun ein Urteil gesprochen. Damit ist der Streit aber noch nicht vorbei. Die Stadt Essen muss der AfD die......
Die deutsche Regierung sorgt in Brüssel mit Vorbehalten gegen neue Russland-Sanktionen für Unmut. Über die Hintergründe lässt sich spekulieren. Die Bundesregierung blockiert nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur Fortschritte in den Verhandlungen über......
Deutschland habe den Fortgang der Verhandlungen über ein neues Sanktionspaket der Europäischen Union gegen Russland behindert, berichtete die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf diplomatische Quellen. Die Agentur stellte fest: „Die Bundesregierung behindert den Fortschritt der......