- 15:34US-Waffenstillstandsabkommen mit den Huthis unterstreicht strategischen Kurswechsel
- 13:51Washington erwägt eine Normalisierung der Beziehungen zur neuen syrischen Regierung
- 12:59US-Präsident Donald Trump trifft in Doha ein, der zweiten Etappe seiner Golftour
- 11:21Microsoft plant den Abbau Tausender Stellen
- 10:10Katar bietet Donald Trump das teuerste Präsidentenflugzeug der Geschichte: einen wahren fliegenden Palast
- 09:30Luxusjets und zwielichtige Investitionen ... Kauft der Golf Trumps Einfluss in Washington?
- 09:15Trump trifft Ahmad al-Sharaa nach Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus
- 07:35Trump besucht den Golf: wichtige bilaterale Abkommen mit Saudi-Arabien und eine Schockankündigung zu Syrien
- 17:12WTO-Chefin warnt vor Krise im Welthandel und fordert Japan zu Reformen auf
Folgen Sie uns auf Facebook
Nach Trumps Wahlsieg flossen riesige Investitionen in US-Aktienfonds
US-Aktienfonds verzeichneten seit den letzten US-Präsidentschaftswahlen enorme Investitionsströme, die sich auf rund 140 Milliarden US-Dollar belaufen, vor dem Hintergrund großen Optimismus hinsichtlich der Wirtschaftspolitik des gewählten Präsidenten Donald Trump, insbesondere im Zusammenhang mit Steuern und anderen Wirtschaftsreformen.
Nach Angaben der EPFR verzeichneten US-Aktienfonds seit Trumps Wahlsieg am 5. November Cashflows in Höhe von 139,5 Milliarden US-Dollar.
Dank dieses plötzlichen Anstiegs der Investitionen wurde der November zum aktivsten Monat in der Geschichte der Finanzströme in amerikanische Aktienfonds seit Beginn der Datenerhebung im Jahr 2000.
Dieser massive Mittelzufluss hat dazu beigetragen, die US-Aktienindizes auf Rekordhöhen zu treiben, da die Anleger Bedenken abschütteln, dass einige von Trumps umstrittenen Maßnahmen, wie z. B. erhöhte Zölle, zu einem Anstieg der Inflation beitragen und die Pläne der Federal Reserve, die Zinssätze zu senken, gefährden könnten.
Kommentare (0)