- 17:12WTO-Chefin warnt vor Krise im Welthandel und fordert Japan zu Reformen auf
- 16:03Wall Street steigt nach Handelsabkommen zwischen China und den USA
- 13:24Marokko stärkt die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten auf dem SelectUSA-Gipfel in Maryland
- 09:30Saudi-US-Investitionsforum startet in Riad
- 07:35Trump auf Tournee in der Golfregion: enorme Investitionen und strategische Ambitionen für eine neue Ära der Partnerschaft
- 15:50Marokkanische Wirtschaftsmission in den USA zur Förderung von „Made in Morocco“
- 10:50USA und China erklären 90-tägigen Zollfrieden zur Wiederaufnahme der Verhandlungen
- 09:30Seltene direkte Gespräche zwischen Hamas und USA in Katar inmitten anhaltender Gaza-Angriffe
- 08:10US-Medien: Trump bereitet sich darauf vor, ein luxuriöses Präsidentenflugzeug als Geschenk aus Katar zu erhalten
Folgen Sie uns auf Facebook
SpaceX bringt 30 neue Satelliten ins All
Das amerikanische Unternehmen Space Exploration Technologies Corporation „SpaceX“ hat am Samstag 30 Satelliten vom Typ Starlink ins All geschossen.
Eine Falcon-9-Rakete mit den 30 neuen Satelliten startete um 6:34 Uhr (Eastern Time) vom Startkomplex „SLC-4E“ auf der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien. In einer Erklärung von SpaceX heißt es, dass diese Mission den Namen „. „Bandwagon-2“ ermöglichte es, die Satelliten in eine erdnahe Umlaufbahn zu bringen.
Die erste Stufe der Falcon 9 sei wie geplant etwa acht Minuten nach dem Start erfolgreich zur Erde zurückgekehrt, berichtet dieselbe Quelle und fügt hinzu, dass das Gerät eine kontrollierte vertikale Landung auf dem Bergungsgebiet Vandenberg durchführte.
Dieser Flug markiert den 21. Einsatz dieser ersten Stufe der Falcon 9 und verdeutlicht die Fortschritte von SpaceX bei der Wiederverwendung seiner Trägerraketen. Einen genauen Zeitplan für die Inbetriebnahme der 30 eingesetzten Satelliten nannte das Unternehmen allerdings nicht.
Kommentare (0)