X

Wirtschaft


Der Vater des Emirs von Katar wählt die marokkanische Wüste für die Neujahrsfeiertage

Scheich Hamad bin Khalifa Al Thani, Vater des derzeitigen Emirs von Katar, Tamim bin Hamad Al Thani, wählte Marokko, um seinen jährlichen Urlaub in der friedlichen Atmosphäre der marokkanischen Wüste zu verbringen. Scheich Hamad bin Khalifa Al Thani traf in Begleitung seiner Frau......

Die Atlantikpolitik des Königreichs hat dazu beigetragen, die Attraktivität der marokkanischen Sahara zu stärken

Der Vorsitzende des Regionalrats von Dakhla-Oued Eddahab, Khattat Yenga, bekräftigte gestern Freitag in Tanger, dass das neue Entwicklungsmodell der südlichen Provinzen die fortgeschrittenen Regionalisierungsbemühungen in diesen Teilen des Königreichs verstärkt habe. Khattat......

Marokko stellt die marokkanische Sahara in den Mittelpunkt des globalen Übergangs zu erneuerbaren Energien

Das Königreich Marokko strebt danach, durch massive Investitionen in innovative Energieprojekte ein globales Zentrum für erneuerbare Energien zu werden, wobei der Schwerpunkt auf der Nutzung des außergewöhnlichen natürlichen Potenzials der marokkanischen Wüste liegt. Das......

Marokko stärkt seine Führungsrolle im Bereich der erneuerbaren Energien durch Großprojekte in der marokkanischen Sahara

Das Königreich Marokko baut seine Führungsrolle im Bereich der erneuerbaren Energien weiter aus, da die marokkanische Sahara einen Schwerpunkt im Plan der Regierung darstellt, das Ziel zu erreichen, den Anteil sauberer Elektrizität bis 2030 auf 52 % zu erhöhen. In diesem Zusammenhang......

Projekte für erneuerbare Energien führen die marokkanische Sahara auf eine neue Stufe der nachhaltigen Entwicklung

Die marokkanische Sahara erlebt eine bemerkenswerte Entwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien mit der Umsetzung umfangreicher Projekte, die darauf abzielen, die Produktion von sauberem Strom zu stärken und die Ziele der Regierung zu erreichen, den Anteil erneuerbarer Energien bis 2030 zu......

Ein neues Projekt in der marokkanischen Sahara... ein Unterwasserkabel, das Teneriffa und Tarfaya verbindet

Die Präsidentin des Inselrats von Teneriffa, Rosa Davila, hat ihren Wunsch geäußert, mit dem Bau des Unterseekabels zu beginnen, das die Insel im Jahr 2025 mit Tarfaya verbinden wird, sobald Canallink 7,5 Millionen europäische Mittel erhält. Das Projekt betrifft die Errichtung......

Das dänische Unternehmen Green Energy eröffnet im Rahmen seiner Investitionen in erneuerbare Energien in Marokko ein Büro in Dakhla

Die südlichen Provinzen des Königreichs Marokko wecken weiterhin das Interesse großer internationaler Unternehmen im Energiebereich, da das dänische Unternehmen „Green Energy“ die Eröffnung eines Büros in der Stadt Dakhla bekannt gab. Dieser Schritt ist Teil......

Eine französische Delegation besucht die marokkanische Sahara, um Investitionsmöglichkeiten in strategischen Sektoren zu erkunden

Eine französische Delegation, bestehend aus etwa 50 hochrangigen Entscheidungsträgern, Unternehmern und Geschäftsleuten, begann einen Arbeitsbesuch in der marokkanischen Sahara mit dem Ziel, die in der Region verfügbaren Investitionsmöglichkeiten zu untersuchen. Laut einer Erklärung......

Damit will Marokko weltweite Investitionen im Bereich der erneuerbaren Energien anlocken

Marokko bereitet sich darauf vor, seine Stromproduktion aus Solar- und Windenergie in der marokkanischen Sahara-Region zu verdoppeln, um den wachsenden Energiebedarf im Hinblick auf die Ausrichtung der FIFA-Weltmeisterschaft im Jahr 2030 zu decken. Laut einem von Bloomberg veröffentlichten Bericht......