- 10:48Marokko positioniert sich mit HyMarocs Wasserstoff- und Helium-Projekt als global führendes Energieunternehmen
- 10:41Spannungen zwischen den USA und Spanien: Forderungen nach Verlegung von Militärstützpunkten von Spanien nach Marokko
- 23:10Tanger Med bis 2025: Ein globales Modell und afrikanische Führungsrolle in Logistik und Seehandel
- 16:35Marokko-USA: Verteidigungskooperation entwickelt sich zu einer fortschrittlichen strategischen Partnerschaft
- 14:36Eine marokkanische Stadt unter den besten autofreien Reisezielen der Welt
- 12:49Marokko stärkt seine globale Position im Bereich Sicherheit im Jahr 2025
- 10:26Marokkanisch-spanische Zusammenarbeit – ein Beispiel für eine für beide Seiten vorteilhafte Partnerschaft
- 09:20Großbritannien bekräftigt Engagement für die Stärkung der strategischen Partnerschaft mit Marokko
- 14:18Marokko–Mauretanien: Auf dem Weg zu einer echten Industriepartnerschaft
Folgen Sie uns auf Facebook
Dekarbonisierung der Schifffahrt: Airseas eröffnet Testzentrum in Dakhla
Das französische Startup Airseas hat am Mittwoch in Dakhla ein Test- und Forschungszentrum zur Dekarbonisierung des Seeverkehrs eingeweiht. Das auf die Entwicklung von Windenergietechnologien für den Schiffsantrieb spezialisierte Unternehmen hat diese Struktur in der Stadt El Argoub (60 km von Dakhla entfernt) errichtet, eine Investition, die einen wichtigen Schritt bei der Dekarbonisierung des globalen Seeverkehrs darstellt.
Dieses Projekt erforderte eine Investition von 50 Millionen DH. Auf einer Fläche von 80 ha verfügt die Struktur über moderne Einrichtungen zum Testen und Optimieren des „Seawing“, eines automatisierten Flügels von 1.000 m², der den Treibstoffverbrauch von Schiffen um 20 % senken soll. Dieses innovative System nutzt automatisierte Steuerung durch künstliche Intelligenz, um die Flugbahn zu optimieren und die Effizienz zu maximieren, insbesondere da seine Installation schnell und an verschiedene Schiffstypen anpassbar ist. Der Standort umfasst einen 2.400 m² großen Hangar mit mechanischen und elektronischen Werkstätten sowie eine Kommandozentrale, die Navigationsbedingungen simuliert.
Kommentare (0)