- 16:03Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 13:07Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 10:42Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
- 10:13Marokko trainiert mit dem HIMARS-System während der Übung African Lion 2025
- 09:31Ägyptische Unternehmen errichten 30 Fabriken in Marokko und stärken damit ihre nordafrikanischen Investitionsbeziehungen
- 17:40König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- 16:23König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- 16:00Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos
- 13:25Die marokkanische Sahara ist ein strategisches Investitionsziel zur Stärkung der afrikanischen Zusammenarbeit.
Folgen Sie uns auf Facebook
Großbritannien bekräftigt die Investitionsfreiheit in der marokkanischen Sahara
Die britische Regierung bekräftigte erneut ihre Betonung der Freiheit britischer Unternehmen, in der marokkanischen Sahara zu investieren, und betonte, dass es keine Beschränkungen gebe, die sie daran hindern würden, in der Region wirtschaftliche Aktivitäten auszuüben.
Diese Klarstellung erfolgte in einer offiziellen Antwort von Douglas Alexander, Staatsminister für Handelspolitik und wirtschaftliche Sicherheit, auf eine parlamentarische Anfrage des schottischen Abgeordneten Graham Leadbeater, der versucht hatte, Investitionen in der marokkanischen Sahara mit israelischen Siedlungen in Verbindung zu bringen. Die britische Regierung lehnte diesen Vorschlag jedoch kategorisch ab und betonte, dass ihre Haltung zu den israelischen Siedlungen klar sei: Sie betrachtet diese als völkerrechtswidrig und unterstützt dort keinerlei wirtschaftliche Aktivitäten.
Die Regierung stellte klar, dass diese Position nicht für die marokkanische Sahara gelte, wo britische Unternehmen im Einklang mit der pragmatischen Herangehensweise Großbritanniens an den regionalen Konflikt frei investieren dürften.
Diese britische Position steht im Einklang mit den Ansichten vieler großer internationaler Mächte, die Marokkos Bemühungen zur Stabilisierung der Region unterstützen und die von ihm unter UN-Aufsicht vorgestellte Autonomieinitiative als ernsthafte und glaubwürdige politische Lösung des Konflikts befürworten.
Kommentare (0)