-
13:48
-
12:45
-
11:39
-
10:57
-
10:02
-
09:09
-
08:48
-
17:29
-
17:00
-
16:26
-
15:46
-
15:27
-
14:50
Folgen Sie uns auf Facebook
Schlüsselwörter: Marokkanische Sahara
Der Leiter der UN-Mission für das Referendum in der marokkanischen Sahara (MINURSO), Alexander Ivanko, hat die Abberufung von vier Sektor- und Abteilungsleitern beschlossen. Diese Entscheidung markiert den Beginn eines internen Umstrukturierungsprozesses innerhalb der UN-Mission im Zuge einer Neuausrichtung......
Der marokkanische Premierminister Aziz Akhannouch erklärte, die jüngste Resolution des UN-Sicherheitsrates erkenne nicht nur die Souveränität Marokkos über seine südlichen Provinzen an, sondern bestätige implizit auch die Stellung des Königreichs als regionale......
UN-Generalsekretär António Guterres hat einen offiziellen Brief an den Vorsitzenden der Polisario-Front, Brahim Ghali, gerichtet. Anlass ist der von der separatistischen Bewegung als „erweiterter Vorschlag“ bezeichnete Vorschlag, der kürzlich der UNO vorgelegt wurde. Dieser......
Das Middle East Institute (MEI) begrüßt die jüngste Entscheidung des UN-Sicherheitsrats vom 31. Oktober, die Marokkos Autonomieinitiative als ernsthafte und glaubwürdige Grundlage für die Lösung des Konflikts um die sahara anerkennt. Das amerikanische Forschungsinstitut......
Der UN-Untergeneralsekretär für Friedenssicherungseinsätze, Jean-Pierre Lacroix, begrüßte die jüngste Resolution des Sicherheitsrats, die Marokkos Autonomieinitiative erstmals als realistische und glaubwürdige Grundlage für die Beilegung des Konflikts um die marokkanische......
Im Bewusstsein der damaligen geopolitischen Lage wählte Seine Majestät König Hassan II. den friedlichen Weg, um die damals unter Kolonialherrschaft stehenden Sahara-Provinzen zurückzuerobern. Mit dem Start des Grünen Marsches am 6. November 1975 bot der Monarch der Welt ein einzigartiges......
Die Vereinigten Staaten haben ihre unerschütterliche Position im Westsahara-Konflikt bekräftigt und betont, dass die Autonomieinitiative die einzige Grundlage für eine gerechte und dauerhafte Lösung des künstlich herbeigeführten Konflikts darstellt. Diese Bekräftigung......
Nach der Verabschiedung einer Resolution des UN-Sicherheitsrats zur Unterstützung der marokkanischen Autonomieinitiative unter der Souveränität des Königreichs erlebt die marokkanische Sahara eine beispiellose Beschleunigung bedeutender Entwicklungsprojekte. Diese Initiativen spiegeln......
Nach den jüngsten Entwicklungen im UN-Sicherheitsrat zur marokkanischen Sahara-Frage hat die Regierung der Kanarischen Inseln beschlossen, ihre geoökonomische Strategie neu auszurichten und die südlichen Provinzen Marokkos in den Mittelpunkt ihrer Entwicklungs- und Expansionspläne......