- 22:57Peruanischer Kongress erneuert Unterstützung für marokkanische Sahara und Autonomieinitiative
- 16:15Andrew Morrison: Marokko etabliert sich als „solides Bollwerk der Stabilität“ in Afrika.
- 15:23Spanien bekräftigt Unterstützung für Marokkos Autonomieplan in der Sahara
- 14:13Marokko – ein Vorbild für Entwicklung und Stabilität, gelobt von ASEAN
- 11:00Die marokkanische Wirtschaft erholt sich dank der Unterstützung der Binnennachfrage
- 09:16Marokko stellt unter der Führung Seiner Majestät des Königs die afrikanische Zusammenarbeit in den Mittelpunkt seiner Außenpolitik.
- 07:42Stärkung der marokkanisch-ivorischen Zusammenarbeit: Ein Aufruf zum Aufbau einer gemeinsamen wirtschaftlichen Zukunft
- 23:29Ernährungssicherheit: Marokko unterstützt Entwicklungsländer umfassend
- 15:25Saudische Delegation startet strategische Investitionsreise nach Nordafrika
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko-Bayern: eine strategische Partnerschaft im Entstehen
Marokko und Bayern erkunden neue Perspektiven für eine strategische Zusammenarbeit. Am Freitag traf der marokkanische Minister für Industrie und Handel, Ryad Mezzour, in Rabat mit Tobias Gotthardt, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, zusammen. Bei diesem Treffen wurden die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit zwischen dem Königreich und dieser führenden deutschen Region hervorgehoben.
Im Mittelpunkt der Diskussionen standen Technologietransfer und Innovation. Der anerkannt führende Hochtechnologiestandort Bayern verfügt über wertvolles Know-how in den Bereichen Energie, Mobilität und Digitalisierung. Im Gegenzug könnte Marokko eine Rolle als Tor zu afrikanischen Märkten spielen und so die Expansion bayerischer Unternehmen auf dem Kontinent stärken.
Einer der Schwerpunkte dieser Zusammenarbeit liegt auf grünen Energien. Ryad Mezzour betonte die Bedeutung einer Partnerschaft in diesem Bereich und hob Marokkos Potenzial im Bereich grüner Wasserstoff hervor. Tobias Gotthardt seinerseits begrüßte die Fortschritte des Königreichs und äußerte sein Interesse an einer verstärkten Zusammenarbeit, insbesondere in den Bereichen Industrie und Innovation.
Bayern zählt zu den innovativsten Regionen Europas und verfügt über eine hochmoderne Infrastruktur und 17 High-Tech-Industriecluster. Diese Dynamik bietet einen idealen Rahmen für die Entwicklung von Synergien mit Marokko, das darauf abzielt, seine industrielle und technologische Attraktivität auf der internationalen Bühne zu stärken.
Somit eröffnet dieses Treffen den Weg zu einer für beide Seiten gewinnbringenden strategischen Partnerschaft, die deutsche Expertise und marokkanisches Potenzial vereint.
Kommentare (0)