- 09:25Banque du Maroc adotta le piattaforme Bloomberg per migliorare la trasparenza e l'efficienza nel mercato dei derivati finanziari.
- 13:45Guinea begrüßt die Vermittlung Marokkos bei der Unterstützung afrikanischer Länder in Zeiten des politischen Übergangs.
- 13:15Pakistan setzt auf eine strategische Annäherung an Marokko.
- 11:47In Marokko wächst die Besorgnis über die Aussetzung der US-Hilfe.
- 11:11Ein marokkanisch-ägyptisches Abkommen eröffnet neue Perspektiven für die kommerzielle und industrielle Zusammenarbeit.
- 09:52Marokko nimmt an der Expo Comer 2025 in Panama teil.
- 09:15Marokko startet ein Projekt zur Produktion von grünem Wasserstoff mit 10.000 Tonnen pro Jahr.
- 19:15Das Sicherheitsprojekt Hassan II-Stadion stärkt die Sicherheitsstandards im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2030.
- 17:17Strategische Unterstützung von e& zur Stärkung der Entwicklung des Telekommunikationssektors in Marokko.
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko nimmt am Globalen Ministerdialog zur Wissenschaftsdiplomatie teil.
Marokko nahm am Globalen Ministerdialog zur Wissenschaftsdiplomatie teil, der am 25. und 26. März 2025 am UNESCO-Hauptsitz in Paris unter dem Motto „Wissenschaftsdiplomatie in einer sich rasch verändernden Welt: Frieden für Männer und Frauen schaffen“ stattfand. Ziel dieses internationalen Treffens war es, den globalen Dialog über die Schaffung eines globalen Rahmens für Wissenschaftsdiplomatie zu stärken und dabei den aktuellen Bedürfnissen der Gesellschaft Rechnung zu tragen.
Der marokkanische Minister für Hochschulbildung, wissenschaftliche Forschung und Innovation, Herr Azeddine El Mejdoubi, vertrat das Königreich bei dieser Veranstaltung. Im Rahmen des Dialogs fanden mehrere hochrangige Sitzungen zum Thema Wissenschaftsdiplomatie statt, darunter ein globales Ministertreffen und Rundtischgespräche zu Themen im Zusammenhang mit wissenschaftlicher Offenheit und internationaler Zusammenarbeit in der Wissenschaft.
Während dieser Konferenz leitete Minister El Mejdoubi gemeinsam mit der stellvertretenden Generaldirektorin der UNESCO für Naturwissenschaften, Frau Lydia Arthur Brito, eine Ministerrunde mit dem Titel „Wissenschaftsdiplomatie für gemeinsame natürliche und wissenschaftliche Ressourcen“. In dieser Diskussion wurde die strategische Rolle der Wissenschaftsdiplomatie bei der gemeinsamen und konzertierten Verwaltung natürlicher Ressourcen und wissenschaftlicher Infrastrukturen hervorgehoben.
In seiner Rede betonte Herr El Mejdoubi die entscheidende Bedeutung der Wissenschaftsdiplomatie als wesentlicher Hebel zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit und zur Bewältigung der Herausforderungen im Zusammenhang mit der nachhaltigen Bewirtschaftung gemeinsamer natürlicher Ressourcen. Er bekräftigte außerdem die Verpflichtung des Königreichs Marokko, im Rahmen der aufgeklärten Vision Seiner Majestät König Mohammed VI. eine inklusive und partizipatorische Wissenschaftsregierung zu etablieren und eine proaktive Wissenschaftsdiplomatie zu stärken, indem Wissenschaft und Innovation genutzt werden, um Frieden, nachhaltige Entwicklung und gemeinsamen Fortschritt zu fördern.
Die Konferenz endete mit der Annahme der Ministererklärung zur Wissenschaftsdiplomatie 2025, die ein gemeinsames Bekenntnis zur Förderung der Integration und Synergie zwischen Wissenschaft und Diplomatie darstellt. Am Rande dieses Dialogs hielt der marokkanische Minister mehrere bilaterale Treffen mit seinen Amtskollegen ab, insbesondere mit Herrn Philippe Baptiste, dem französischen Minister für Hochschulbildung und Forschung, und Herrn Emin Amrullayev, dem Minister für Wissenschaft und Bildung der Republik Aserbaidschan, um die Aussichten für eine Stärkung der wissenschaftlichen und akademischen Zusammenarbeit in Bereichen von gemeinsamem Interesse zu erörtern.
Kommentare (0)