- 16:27Marokko strebt im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 eine führende Rolle im Bereich KI in Afrika an.
- 15:57Rom: Marokko für eine neue Amtszeit in den FAO-Rat wiedergewählt
- 15:06Europäische Beschwerde bedroht Googles Vorstoß zur Integration von KI in die Suche
- 13:36Weitere Stadt in Deutschland wegen Waldbränden evakuiert
- 12:54Marokko–Hongkong: Auf dem Weg zu einem beispiellosen Steuerabkommen
- 12:00Fitch warnt vor starker Abschwächung der Weltwirtschaft im Jahr 2025
- 11:55Zeitung: Washington kann Ukraine und Israel nicht länger gemeinsam bewaffnen
- 11:15Informationstechnologie: Marokko stärkt seine Position als digitaler Vorreiter in der arabischen Welt
- 11:00OPEC+ erwägt angesichts geopolitischer Spannungen und Marktdrucks eine Erhöhung der Ölproduktion
Folgen Sie uns auf Facebook
Schlüsselwörter: UNESCO
Marokko nahm am Globalen Ministerdialog zur Wissenschaftsdiplomatie teil, der am 25. und 26. März 2025 am UNESCO-Hauptsitz in Paris unter dem Motto „Wissenschaftsdiplomatie in einer sich rasch verändernden Welt: Frieden für Männer und Frauen schaffen“ stattfand. Ziel dieses......
Marokkos Ministerin für digitalen Wandel und Reform der öffentlichen Verwaltung, Amal El Fallah Seghrouchni, hielt am Dienstag in Paris eine Arbeitssitzung mit der stellvertretenden Generaldirektorin der UNESCO für Sozial- und Humanwissenschaften, Gabriela Ramos, ab, um die Aussichten......
Während ihrer Teilnahme an der von der UNESCO in Paris organisierten Ministerveranstaltung zum Thema „Künstliche Intelligenz für die Welt vorbereiten“ bekräftigte die für den digitalen Wandel und die Verwaltungsreform zuständige Ministerdelegierte des Regierungschefs,......
Anlässlich des Welttags der afrikanischen und afro-afrikanischen Kultur erstrahlte Marokko am Mittwochabend im UNESCO-Haus in Paris. In den Farben Afrikas gehüllt feierte die UN-Organisation diesen den Kulturen des Kontinents und seiner Diaspora gewidmeten Tag mit einem reichhaltigen und abwechslungsreichen......
Der marokkanische Kaftan ist ein Symbol des reichen kulturellen Erbes des Landes und hat sich in den letzten Jahren zu einem diplomatischen Mittel zur Stärkung des globalen Ansehens Marokkos entwickelt. Durch die Förderung dieser traditionellen Tracht bei internationalen Veranstaltungen versucht......
Der Welttag der afrikanischen und afro-stämmigen Kultur findet am 22. Januar im UNESCO-Hauptquartier in Paris statt und wird Beiträge aus Marokko beinhalten, sagten die Organisatoren am Montag. Bei der jährlichen Veranstaltung, die das kulturelle Erbe Afrikas und seiner Diaspora weltweit......
Im Jahr 2024 erreichte Marokko einen bemerkenswerten Meilenstein, indem es bei seinen Kandidaturen für freie Positionen in internationalen und regionalen Organisationen eine Erfolgsquote von 100 % erreichte. Dieser Erfolg spiegelt den starken diplomatischen Einfluss des Königreichs und die......
Auf seiner Tagung in Asunción, Paraguay, beschloss das Zwischenstaatliche Komitee der UNESCO zur Bewahrung des immateriellen Kulturerbes auf Initiative von 90 Ländern, 63 neue Elemente in die Listen des immateriellen Kulturerbes aufzunehmen. Diese Inschriften bereichern das lebendige Welterbe......
Henna, sowohl die Pflanze als auch die alte Kunst der Körperverzierung, wurde während der 19. Sitzung der UNESCO in Asunción, Paraguay, offiziell in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen. Diese Anerkennung unterstreicht die kulturelle und historische Bedeutung......