- 22:57Peruanischer Kongress erneuert Unterstützung für marokkanische Sahara und Autonomieinitiative
- 16:15Andrew Morrison: Marokko etabliert sich als „solides Bollwerk der Stabilität“ in Afrika.
- 15:23Spanien bekräftigt Unterstützung für Marokkos Autonomieplan in der Sahara
- 14:13Marokko – ein Vorbild für Entwicklung und Stabilität, gelobt von ASEAN
- 11:00Die marokkanische Wirtschaft erholt sich dank der Unterstützung der Binnennachfrage
- 09:16Marokko stellt unter der Führung Seiner Majestät des Königs die afrikanische Zusammenarbeit in den Mittelpunkt seiner Außenpolitik.
- 07:42Stärkung der marokkanisch-ivorischen Zusammenarbeit: Ein Aufruf zum Aufbau einer gemeinsamen wirtschaftlichen Zukunft
- 23:29Ernährungssicherheit: Marokko unterstützt Entwicklungsländer umfassend
- 15:25Saudische Delegation startet strategische Investitionsreise nach Nordafrika
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko: Tourismuseinnahmen in Fremdwährung erreichen Rekordhöhe
Die Überweisungen der marokkanischen Diaspora erreichten im Jahr 2024 117,7 Milliarden MAD (11,7 Milliarden US-Dollar), was einem Anstieg von 2,1 % gegenüber den 115,26 Milliarden MAD (11,4 Milliarden US-Dollar) des Vorjahres entspricht, wie aus Daten der marokkanischen Wechselstube hervorgeht.
Der erhebliche Finanzzufluss hält Marokkos Position als zweitgrößter Empfänger von Überweisungen im Nahen Osten und in Nordafrika nach Ägypten. Dieser Trend steht im Einklang mit der Prognose der Weltbank vom Juni, die für die kommenden Jahre einen Anstieg der Überweisungen nach Marokko vorhersagte.
König Mohammed VI. hat Reformen eingeleitet, um die Unterstützung für im Ausland lebende Marokkaner zu verbessern, und Pläne zur Überarbeitung der Mechanismen zur Verwaltung der Angelegenheiten der Diaspora angekündigt. Diese Reformen zielen darauf ab, Verwaltungsverfahren zu rationalisieren und die institutionelle Unterstützung für Diaspora-Mitglieder zu stärken.
Die Wirtschaftsindikatoren des Landes zeigen allgemein positive Trends. Die ausländischen Direktinvestitionen erreichten 17,23 Milliarden MAD (1,7 Milliarden USD), was einer Steigerung von 55,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Einnahmen aus ausländischen Direktinvestitionen stiegen um 24,7 % auf 43,19 Milliarden MAD (4,2 Milliarden USD), während die Ausgaben um 10 % auf 25,96 Milliarden MAD stiegen.
Die Nettodirektinvestitionen Marokkos im Ausland verzeichneten jedoch einen Rückgang um 23,2 % auf 6 Milliarden MAD (596,9 Millionen USD). Trotz dieses Rückgangs stiegen die Einnahmen aus dem Verkauf solcher Investitionen um 4 % auf 17,78 Milliarden MAD (1,7 Milliarden USD), während die Ausgaben um 5 % auf 24,89 Milliarden MAD (2,4 Milliarden USD) sanken.
Die Regierung fördert weiterhin größere Investitionen ihrer Diasporabevölkerung und erkennt die entscheidende Rolle an, die diese Überweisungen für die wirtschaftliche Entwicklung Marokkos spielen. Diese Finanzströme stellen einen bedeutenden Beitrag zur Wirtschaftswachstumsstrategie des Landes dar und unterstreichen die anhaltende Verbindung zwischen Marokko und seinen Bürgern im Ausland.
Kommentare (0)