- 12:30Marokko und Ruanda unterzeichnen Abkommen über militärische Zusammenarbeit zur Förderung von Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 11:45Süd-Süd-Kooperation: Marokko festigt seine Katalysatorrolle bei der UNIDO
- 10:00Palästinensischer Premierminister lobt König Mohammed VI. für anhaltende Unterstützung der palästinensischen Sache
- 09:35Peruanische Delegation besucht Marokko zur Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit
- 08:57Marokko bekräftigt sein Engagement für das Recht auf eine gesunde Umwelt und gerechte Klimagerechtigkeit
- 07:58Genf: Marokko für sein Engagement im Bereich Menschenrechte gelobt
- 22:57Peruanischer Kongress erneuert Unterstützung für marokkanische Sahara und Autonomieinitiative
- 16:15Andrew Morrison: Marokko etabliert sich als „solides Bollwerk der Stabilität“ in Afrika.
- 15:23Spanien bekräftigt Unterstützung für Marokkos Autonomieplan in der Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko und Sierra Leone werden Mitglieder der FSA
Marokko und Sierra Leone sind dem African Solidarity Fund (ASF) beigetreten, wodurch sich die Gesamtzahl der Mitgliedsländer auf 25 erhöht. Die Ankündigung erfolgte durch Kaba Nialé, Minister für Wirtschaft, Planung und Entwicklung, während der 3. ordentlichen Sitzung des FSA-Gouverneursrates am 21. Juni 2024 in Abidjan.
Diese Mitgliedschaft stärkt die solidarischen Beziehungen zwischen afrikanischen Ländern. Sechs weitere Länder haben ebenfalls ihren Wunsch geäußert, der FSA beizutreten, und Generaldirektor Abdourahmane Diallo wurde ermutigt, ihre Integration zu beschleunigen.
„Die FSA ist heute eine starke Institution, die wächst und expandiert und die wir in ihrer Entwicklung unterstützen, damit sie alle afrikanischen Länder umfassen kann“, erklärte der Minister.
Darüber hinaus erzielte die FSA im Jahr 2023 einen Gewinn von 2,2 Milliarden FCFA
Kommentare (0)