-
08:38
-
07:50
-
17:00
-
16:15
-
16:03
-
15:30
-
14:45
-
14:00
-
13:15
-
12:15
-
11:30
-
11:01
-
10:44
-
10:00
-
09:44
Folgen Sie uns auf Facebook
Marrakesch ist Gastgeber der 93. Interpol-Generalversammlung: Ein strategisches Treffen für Marokkos Sicherheitsführung
Marrakesch wird erneut zum Zentrum der internationalen Sicherheitskooperation. Vom 24. bis 27. November 2025 findet in der ockerfarbenen Stadt die 93. Interpol-Generalversammlung statt, ein bedeutendes globales Ereignis, das Delegationen aus 196 Mitgliedsländern der Internationalen Kriminalpolizeilichen Organisation zusammenbringt.
Die offizielle Eröffnung ist für den 24. November um 10:30 Uhr geplant und markiert den Beginn von vier Tagen, die den zentralen Herausforderungen im Kampf gegen die transnationale Kriminalität gewidmet sind. Sicherheitsbeamte, Polizeichefs und internationale Entscheidungsträger treffen sich hinter verschlossenen Türen, um die heikelsten Themen zu erörtern: transnationale kriminelle Netzwerke, Cyberkriminalität, Terrorismus, internationaler Betrug und neue Sicherheitsherausforderungen.
Während die Plenarsitzungen gemäß den Interpol-Protokollen unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden, sind neben dem offiziellen Programm auch informelle bilaterale Treffen geplant. Eine Pressekonferenz ist ebenfalls vorgesehen; Einzelheiten werden in den kommenden Tagen bekannt gegeben.
Mit der Ausrichtung dieser bedeutenden Veranstaltung unterstreicht Marokko seine wachsende Rolle im globalen Sicherheitsbereich. Diese Initiative ist Teil einer nationalen Strategie zur Stärkung der internationalen polizeilichen Zusammenarbeit und zur Positionierung des Königreichs als Schlüsselakteur im Kampf gegen globale Bedrohungen. Marrakesch, das bereits Erfahrung mit der Ausrichtung wichtiger diplomatischer und sicherheitspolitischer Treffen hat, bietet einen idealen Rahmen für hochrangige Gespräche über gemeinsame Prioritäten und neue Herausforderungen.
Durch diese Veranstaltung bekräftigt das Königreich nicht nur sein Engagement für die kollektive Sicherheit, sondern auch seinen Status als wichtiger Partner in internationalen Netzwerken zur Bekämpfung der Kriminalität.