- 16:27Marokko strebt im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 eine führende Rolle im Bereich KI in Afrika an.
- 15:57Rom: Marokko für eine neue Amtszeit in den FAO-Rat wiedergewählt
- 12:54Marokko–Hongkong: Auf dem Weg zu einem beispiellosen Steuerabkommen
- 11:15Informationstechnologie: Marokko stärkt seine Position als digitaler Vorreiter in der arabischen Welt
- 10:27Marokko setzt sich in Genf für eine verstärkte technische Zusammenarbeit im Bereich Menschenrechte ein
- 09:44Marokko bietet zwischen Lockheed Martin und Embraer die Modernisierung seiner Militärtransportflotte an.
- 09:26Marokkanisch-ecuadorianische Gespräche über Perspektiven für bilateralen Handel und industrielle Zusammenarbeit
- 08:00Marokko–Ecuador: Eine wachsende Süd-Süd-Partnerschaft
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
Folgen Sie uns auf Facebook
Seelinie Agadir-Senegal für sicheren Transport.
Das Unternehmen „Atlas Marine“ bereitet den Start einer neuen Seelinie vor, die den Hafen von Agadir mit dem Hafen von Dakar verbindet. Dabei kommen Schiffe zum Einsatz, die speziell für den Transport von Passagieren und Lastkraftwagen mit ihren Ladungen konzipiert sind. Ziel dieses Projekts ist es, eine praktische und sichere Alternative zum Landtransport anzubieten, um Kosten zu senken und die Transportbedingungen zu verbessern.
Ein weiteres Projekt ist im Gange, das darauf abzielt, Verbindungen zwischen Westafrika und Marokko herzustellen, was insbesondere aufgrund des Wohlstands des westafrikanischen Marktes und der starken Nachfrage mehr Möglichkeiten eröffnen würde. Für marokkanische Produzenten ist dies eine Chance zur kommerziellen Entwicklung und einem leichteren Zugang, was den Weg für eine verbesserte afrikanische Zusammenarbeit ebnet.
Laut Idriss El Bahti, Präsident des Allgemeinen Verbandes marokkanischer Unternehmen (CGEM) für die Region Souss-Massa, wird derzeit ein Seelinienprojekt zwischen Marokko und Westafrika vorbereitet. Letzterer gab an, dass eine Vereinbarung zur Verwirklichung dieses Projekts unterzeichnet werde.
Das Projekt wird den Transport von Frischprodukten, insbesondere Obst und Gemüse, nach Afrika südlich der Sahara ermöglichen und die Transportbedingungen verbessern, die zwar über das Straßennetz erfolgen, aber teurer sind und manchmal unter einer schlechten Infrastruktur leiden.
Viele Länder wie Mali, Senegal, Mauretanien und die Elfenbeinküste werden so in naher Zukunft ihre Importe aus Marokko verbessern können.
Kommentare (0)