- 22:57Peruanischer Kongress erneuert Unterstützung für marokkanische Sahara und Autonomieinitiative
- 16:15Andrew Morrison: Marokko etabliert sich als „solides Bollwerk der Stabilität“ in Afrika.
- 15:23Spanien bekräftigt Unterstützung für Marokkos Autonomieplan in der Sahara
- 14:13Marokko – ein Vorbild für Entwicklung und Stabilität, gelobt von ASEAN
- 11:00Die marokkanische Wirtschaft erholt sich dank der Unterstützung der Binnennachfrage
- 09:16Marokko stellt unter der Führung Seiner Majestät des Königs die afrikanische Zusammenarbeit in den Mittelpunkt seiner Außenpolitik.
- 07:42Stärkung der marokkanisch-ivorischen Zusammenarbeit: Ein Aufruf zum Aufbau einer gemeinsamen wirtschaftlichen Zukunft
- 23:29Ernährungssicherheit: Marokko unterstützt Entwicklungsländer umfassend
- 15:25Saudische Delegation startet strategische Investitionsreise nach Nordafrika
Folgen Sie uns auf Facebook
Stärkung der Beziehungen zwischen Marokko und Bosnien-Herzegowina
Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und Marokkaner im Ausland, Nasser Bourita, traf sich am Freitag in New York mit seinem Amtskollegen aus Bosnien-Herzegowina, Elmedin Konaković. Dieses Treffen, das am Rande der 79. Sitzung der UN-Generalversammlung stattfand, war eine Gelegenheit, die kooperativen Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu stärken.
Bei diesem Treffen begrüßten die beiden Minister die soliden und dauerhaften Beziehungen zwischen Marokko und Bosnien-Herzegowina. Sie diskutierten Möglichkeiten zur Stärkung dieser Partnerschaft in verschiedenen Bereichen, darunter Wirtschaft, Kultur und Politik. Diese bilaterale Zusammenarbeit ist für die gegenseitige Entwicklung und den Wohlstand beider Nationen von wesentlicher Bedeutung.
Bourita und Konaković sprachen auch mehrere Themen von gemeinsamem Interesse an und betonten die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit zur Bewältigung globaler Herausforderungen. Die Diskussionen umfassten Themen wie regionale Sicherheit, den Kampf gegen den Terrorismus und Bemühungen zur Förderung von Frieden und Stabilität in ihren jeweiligen Regionen.
Kommentare (0)