- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
- 09:21Die Afrika-Atlantische Gaspipeline: Eine Energiebrücke zwischen Afrika und Europa
- 08:55Die königliche Vision: Ein unerschütterliches Engagement für ein vereintes und wohlhabendes Afrika
- 16:05Marokko stärkt seine Position im Unternehmertum: trotz Herausforderungen deutliche Fortschritte
- 15:18Marokko: Ein riesiger Bodenschatz im Herzen des afrikanischen Kontinents
Folgen Sie uns auf Facebook
Start von 5G-Aktivierungsprojekten in Marokko
Der für digitale Transformation und Managementreform zuständige Minister Ghita Mezzour kündigte den Start mehrerer Projekte zur Vorbereitung der Aktivierung von 5G-Internetdiensten an.
Diese Arbeit konzentriert sich hauptsächlich auf die Neukonfiguration des Frequenzspektrums und die Einführung nutzbarer Bänder für 5G-Netzwerke sowie die Verbindung grundlegender Sende- und Empfangsstationen (BTS) mit Glasfaserverbindungen. Mezzour erklärte auch, dass die nationale Strategie "Digital Morocco 2030" eine mittelfristig geplante 5G-Komponente beinhalte. Er hob die Vorteile der 5G-Technologie wie schnelle Datenübertragung und massive Verarbeitung sowie die Bedeutung dieser Technologie für intelligente Anwendungen in verschiedenen Bereichen hervor.
Die 5G-Infrastruktur wird für die WM 2030 besonders wichtig sein und die Abdeckung in Stadien und Fanbereichen sicherstellen.
Kommentare (0)