- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
- 09:21Die Afrika-Atlantische Gaspipeline: Eine Energiebrücke zwischen Afrika und Europa
- 08:55Die königliche Vision: Ein unerschütterliches Engagement für ein vereintes und wohlhabendes Afrika
- 16:05Marokko stärkt seine Position im Unternehmertum: trotz Herausforderungen deutliche Fortschritte
- 15:18Marokko: Ein riesiger Bodenschatz im Herzen des afrikanischen Kontinents
Folgen Sie uns auf Facebook
Wissenschaftsdiplomatie: Brücke der Zusammenarbeit zwischen Marokko und Kanada
Während eines Treffens in Ottawa wurde die Bedeutung der wissenschaftlichen Diplomatie und der Beitrag des marokkanischen Nationalen Zentrums für wissenschaftliche und technische Forschung zur Förderung dieses Trends hervorgehoben.
In ihrem Beitrag auf dem Treffen an der Federal University of Canada erläuterte Jamila Al Alami die Rolle des Zentrums bei der Förderung der wissenschaftlichen Diplomatie durch den Ausbau der internationalen Zusammenarbeit und die Diversifizierung der Partnerschaften zum Wohle aller Parteien.
In ihrer Rede am Rande der Konferenz der Canadian-French Society for the Advancement of Science sprach Al Alami über die Rolle der Botschaften bei der Kommunikation zwischen Wissenschaftlern und verschiedenen Interessengruppen.
Er hob auch den Beitrag Marokkos im Ausland zur Stärkung der wissenschaftlichen Diplomatie und die Bedeutung der Einrichtung eines frankophonen Netzwerks zu diesem Zweck hervor.
Dieses Treffen, das in Zusammenarbeit mit der Botschaft von Marokko in Kanada organisiert wurde, ist Teil der Konferenz der Französisch-Kanadischen Gesellschaft für die Förderung der Wissenschaft auf ihrer 91. Sitzung, die vom 13. bis 17. Mai unter dem Thema "Mobilisierung frankophonen Wissens" stattfandunter Beteiligung von Vertretern aus Kanada, Frankreich und anderen Ländern.
Kommentare (0)