- 16:43USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- 16:03Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte
- 11:38Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.
- 10:42Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkos Atlantik-Vision: Eine Brücke zwischen den Kontinenten in Quebec vorgestellt
Im Rahmen eines bedeutenden diplomatischen Engagements wurde Marokkos ehrgeizige Atlantik-Initiative in Drummondville, Quebec, vorgestellt, wobei die strategische Vision des Königreichs für eine interkontinentale Zusammenarbeit hervorgehoben wurde. Die Veranstaltung, die Teil des 5. marokkanischen Kulturtages war, unterstrich Marokkos zentrale Rolle bei der Förderung von Verbindungen zwischen Afrika, Amerika und Europa.
Houda Zemmouri, Direktor des marokkanischen Kulturzentrums „Dar Al Maghrib“, betonte die Kernziele der Initiative: die Stärkung der Beziehungen zwischen afrikanischen Nationen und Amerika bei gleichzeitiger Förderung von Frieden, Stabilität und gemeinsamem Wohlstand. In seiner Rede bei der Versammlung zum Thema „Frankophonie und Atlantikraum: Katalysatoren für den Austausch zwischen Marokko und Kanada“ betonte Zemmouri Marokkos einzigartige geografische Lage als Schlüsselspieler in der Atlantikregion.
Die Initiative wird durch konkrete Projekte unterstützt, die Marokkos Engagement zeigen, ein strategischer Knotenpunkt zu werden. Bemerkenswerte Beispiele sind die Entwicklung des Hafens von Dakhla und die Gaspipeline zwischen Nigeria und Marokko, die beide den wirtschaftlichen und kulturellen Austausch zwischen den Kontinenten erleichtern sollen.
Zemmouri wies auf die besonders vielversprechenden Aussichten auf eine Partnerschaft mit Kanada hin, die sich über verschiedene Bereiche wie Wirtschaft, regionale Sicherheit und nachhaltige Entwicklung erstreckt. „Der atlantische Raum nimmt in Marokkos Strategie zur Entwicklung seiner internationalen Beziehungen einen besonderen Platz ein“, bemerkte sie und fügte hinzu, dass „kanadisches Fachwissen in Innovation und nachhaltiger Entwicklung, gepaart mit Marokkos Ambitionen für Afrika, ein mächtiger Hebel für eine für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit ist.“
Die kulturelle Dimension dieser internationalen Zusammenarbeit wurde von Imad Saoudi, Präsident der marokkokanadischen Freundschafts- und Kooperationsvereinigung, hervorgehoben. Saoudi betonte die entscheidende Rolle der Kultur bei der Überbrückung von Gemeinschaften und der Stärkung menschlicher Bindungen und unterstrich die Bedeutung der Förderung und Erhaltung des reichen kulturellen Erbes Marokkos bei gleichzeitiger Förderung des interkulturellen Dialogs.
Die Veranstaltung in Drummondville, die in Partnerschaft mit Dar Al-Maghrib organisiert wurde, umfasste eine Ausstellung von Büchern und Kunsthandwerk sowie eine traditionelle Musikdarbietung. Es diente als Plattform für Zusammenarbeit, Austausch und Partnerschaft und stärkte die bilateralen Beziehungen zwischen Marokko und Kanada.
Der diesjährige Fokus auf die Vitalität des kulturellen und menschlichen Austauschs zwischen den beiden Nationen durch die Linse der Frankophonie und der atlantischen Verbindungen unterstreicht die Vielschichtigkeit der internationalen Strategie Marokkos. Da sich Marokko als Brücke zwischen den Kontinenten positioniert, ebnen Initiativen wie diese den Weg für ein tieferes Verständnis und eine bessere Zusammenarbeit in einer zunehmend vernetzten Welt.
Kommentare (0)