-
15:25
-
13:45
-
12:12
-
11:32
-
10:45
-
10:11
Folgen Sie uns auf Facebook
Wirtschaft
Marokko bleibt unter der Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. ein „natürlicher“ und „strategischer“ Partner der Europäischen Union in der Energie- und Klimawende. Dies bekräftigte Patricia Llombart Cussac, Botschafterin der Europäischen......
Der marokkanische Hochgeschwindigkeitszug Al Boraq, der erste seiner Art in Afrika, stand am Dienstag im Mittelpunkt der Diskussionen in Peking während einer Podiumsdiskussion beim 12. Weltkongress für Hochgeschwindigkeitszüge. Die vom Internationalen Eisenbahnverband (UIC) organisierte......
Mit einer geplanten Produktionsrate von 100 WhAP 8x8-Panzerfahrzeugen pro Jahr erreicht Marokko einen neuen Meilenstein in seiner Strategie der militärischen Souveränität und des industriellen Wachstums. Der zukünftige Produktionsstandort, das Ergebnis einer im vergangenen September......
Die Ratingagentur Fitch Ratings hat ihre Wachstumsprognose für die marokkanische Wirtschaft im Jahr 2025 von 4,3 % auf 4,5 % angehoben. Grundlage hierfür sind Daten des Hohen Planungskommissariats. Diese deuten auf ein BIP-Wachstum von 4,8 % im ersten Quartal 2025 hin, verglichen mit 4,2 %......
Eine hochrangige marokkanische Delegation stattete vom 22. bis 28. Juni im Rahmen einer von der National Association of State Departments of Agriculture (NASDA) organisierten Austauschmission Kalifornien einen strategischen Besuch ab. Diese Initiative stellt einen bedeutenden Schritt zur Stärkung......
Dank eines günstigen Wirtschaftsumfelds, ehrgeiziger Reformen und seiner strategischen geografischen Lage zieht Marokko laut dem französischen Reisemagazin Ulysse zunehmend wichtige internationale Wirtschaftsakteure an. Das Magazin hebt die erheblichen Anstrengungen des Königreichs zur......
Laut dem Bericht des panafrikanischen Medienunternehmens The African Exponent ist Marokko im Ranking der zehn führenden afrikanischen Länder in Bezug auf grüne Industrialisierung bis 2025 auf Platz zehn geklettert. Diese Positionierung spiegelt die anhaltenden Bemühungen des Königreichs......
Der Staatssekretär für Außenhandel, Omar Hajira, stattete am Montag Warschau einen offiziellen Besuch ab, wo er mit seinem polnischen Amtskollegen, dem Staatssekretär für Handel, Michal Brunowski, zusammentraf. Im Mittelpunkt des Treffens stand die Prüfung von Möglichkeiten......
Marokko wurde am Freitag in Rom als Mitglied des Rates der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) wiedergewählt und bestätigt damit seine Position unter den wichtigsten afrikanischen Akteuren im Bereich Ernährungssicherheit und nachhaltige landwirtschaftliche......
Marokko und die Sonderverwaltungszone Hongkong haben Ende Juni eine erste Verhandlungsrunde über ein bilaterales Einkommensteuerabkommen abgeschlossen. Die Gespräche, die am 23. Juni begannen, dauerten fünf Tage und zielten darauf ab, einen Rechtsrahmen zur Beseitigung der Doppelbesteuerung......
Zwei Luftfahrtgiganten, die amerikanische Lockheed Martin und die brasilianische Embraer, konkurrieren um einen Großauftrag zur Erneuerung der Militärtransportflotte der Königlichen Streitkräfte und vereinen dabei taktische Leistungsfähigkeit mit industriellen Partnerschaften. Marokko......
Industrie- und Handelsminister Ryad Mezzour führte am Freitag in Casablanca Gespräche mit der ecuadorianischen Außenministerin Gabriela Sommerfeld. Im Mittelpunkt standen dabei die Perspektiven für eine Zusammenarbeit in den Bereichen Handel und Industrie. Dieser Besuch, der im......
Marokko etabliert sich zunehmend als strategisches regionales Finanzzentrum, insbesondere im Bereich des islamischen Finanzwesens. Dies betonte Ghiyath Shabsigh, Generalsekretär des Islamic Financial Services Board (IFSB), am Rande des 23. Forums für islamische Finanzstabilität, das kürzlich......