- 16:16Merz skizziert den neuen Kurs Deutschlands: verstärkte Verteidigung, Unterstützung für die Ukraine und wirtschaftliche Erholung
- 15:45Deutschland verhaftet drei Ukrainer wegen Sabotageplänen für Russland
- 15:06Marokko bekräftigt auf dem UN-Gipfel in Berlin sein Engagement für die Friedenssicherung
- 14:33Alternative für Deutschland: Ernsthafte Friedensverhandlungen in der Ukraine können nicht ohne Berücksichtigung der Sicherheitsinteressen Russlands geführt werden.
- 12:12Guterres warnt vor einem Mangel an Finanzmitteln für die Friedenssicherung: Marokko stärkt seine Rolle bei der Unterstützung der internationalen Sicherheit
- 16:16Steinmeier reist mit Herzog nach Israel
- 14:54Das deutsche Innenministerium verbietet die Gruppe „Königreich Deutschland“.
- 12:00Verteidigung im Deutschen Bundestag: Entweder auf die Verteidigung vorbereiten oder Russisch lernen
- 12:15Tausende Deutsche protestieren gegen das Verbot der rechtsextremen AfD
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutschland setzt Flüchtlingsansiedlung vorübergehend aus
Deutschland habe die Aufnahme weiterer Flüchtlinge im Rahmen des UN-Neuansiedlungsprogramms vorübergehend ausgesetzt, berichtete die deutsche Nachrichtenagentur dpa.
Quellen aus dem Innenministerium und dem Hohen Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen bestätigten, dass Berlin die Aufnahme weiterer Flüchtlinge über das Umsiedlungsprogramm der UN vorübergehend ausgesetzt habe.
Reuters berichtete, das deutsche Außenministerium habe sich geweigert, einen offiziellen Kommentar zu der Angelegenheit abzugeben.
Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender Debatten über die Flüchtlingspolitik in Europa und spiegelt die breiteren Diskussionen über die Aufnahme vertriebener Menschen wider.
Deutschland ist mittlerweile das drittgrößte Aufnahmeland für Flüchtlinge weltweit und das größte in der Europäischen Union und beherbergt 2,5 Millionen Flüchtlinge aus aller Welt.
Kommentare (0)