- 17:00Die deutsche Bundeskanzlerin schließt neue Sanktionen, darunter auch das Einfrieren russischer Vermögenswerte, nicht aus.
- 14:00Guterres: Friedenssicherungseinsätze stehen vor großen finanziellen Problemen
- 10:45Nach einer Verfassungsänderung strebt Deutschland die Führung der konventionellen Militärmacht Europas an.
- 16:16Merz skizziert den neuen Kurs Deutschlands: verstärkte Verteidigung, Unterstützung für die Ukraine und wirtschaftliche Erholung
- 15:45Deutschland verhaftet drei Ukrainer wegen Sabotageplänen für Russland
- 15:06Marokko bekräftigt auf dem UN-Gipfel in Berlin sein Engagement für die Friedenssicherung
- 14:33Alternative für Deutschland: Ernsthafte Friedensverhandlungen in der Ukraine können nicht ohne Berücksichtigung der Sicherheitsinteressen Russlands geführt werden.
- 12:12Guterres warnt vor einem Mangel an Finanzmitteln für die Friedenssicherung: Marokko stärkt seine Rolle bei der Unterstützung der internationalen Sicherheit
- 16:16Steinmeier reist mit Herzog nach Israel
Folgen Sie uns auf Facebook
Politik
Nach dem blutigen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in der mitteldeutschen Stadt Magdeburg hat die deutsche Polizei ihre Präsenz auf Weihnachtsmärkten in der deutschen Hauptstadt Berlin verstärkt. Die Berliner Innenministerin des Landes Berlin, Iris Spranger, sagte heute Samstag, dass......
Nach dem Sturz des herrschenden Regimes in Syrien äußerte die Mehrheit der Deutschen in einer Meinungsumfrage, dass sie eine überstürzte Rückführung Hunderttausender syrischer Einwanderer in ihr Land nicht befürworte. Die Umfrage des Phalen-Instituts zur Messung von......
Die Kandidatin für das Amt der deutschen Bundeskanzlerin, Sarah Wagenknecht, war der Ansicht, dass der Konflikt in der Ukraine hätte vermieden werden können, wenn westliche Länder die von Russland gezogenen roten Linien respektiert und sich seinen Grenzen nicht genähert hätten. Sie......
Friedrich Merz, Kanzlerkandidat der konservativen Koalition aus CDU und CSU, forderte, keine weiteren Flüchtlinge aus Syrien im Land aufzunehmen. Meretz sagte in einem Interview mit dem ARD-Fernsehsender, dass sich nach dem Sturz des Regimes von Bashar al-Assad in Syrien „vor etwa einer Woche......
Mehr als einen Monat nach dem Scheitern der Regierungskoalition steht Bundeskanzler Olaf Scholz heute Montag vor der Abstimmung über einen Misstrauensantrag, dem letzten notwendigen Schritt vor der Organisation der Parlamentswahlen, auf die sich das Land vorbereitet hat. Die größte Volkswirtschaft......
Bundeskanzler Olaf Scholz sagte am Freitag, dass Europa und Deutschland mit der neuen Führung zusammenarbeiten und Syrien beim Wiederaufbau helfen werden. Schulz erklärte in seiner Rede auf der Plattform „X“: „Nach all dem Leid haben es alle Syrer verdient, in Freiheit und......
Der prominente deutsche Politiker und Kandidat des Christlichen Bündnisses für das Amt des Kanzlers, Friedrich Merz, äußerte seinen Wunsch, strengere Kontrollen an den europäischen Grenzen einzuführen, um Anhänger von Bashar al-Assad an der Einreise zu hindern. Der......
Die deutsche Innenministerin Nancy Weiser forderte ein gemeinsames europäisches Vorgehen bei der möglichen Rückkehr syrischer Flüchtlinge. „Ich glaube, dass es sehr zielführend sein wird, dies gemeinsam zu organisieren“, sagte Vizer heute, Donnerstag, am Rande eines......
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Deutschland hat die Entscheidung über Asylanträge von Syrern eingestellt, wie ein Sprecher des Amtes heute mitteilte. Gleichzeitig erklärte der Sprecher: „Diese Regelung gilt nicht für sogenannte Dublin-Verfahren, bei......
Bundeskanzler Olaf Scholz brachte seine Überzeugung zum Ausdruck, dass die Beendigung der Herrschaft von Präsident Baschar al-Assad in Syrien eine positive Sache sei. Schulz erklärte, Assad habe sein Volk brutal unterdrückt und den Tod unzähliger Menschen verursacht, außerdem......
Die deutsche Polizei hat in Augsburg einen irakischen Flüchtling unter dem Vorwurf festgenommen, einen Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt der Stadt geplant und vorbereitet zu haben. Dies geschah, wie der Sender „Welt“ unter Berufung auf eigene Informationen berichtete, in dem es......
Bundeskanzler Olaf Scholz kündigte an, er rechne damit, dass die Zahl der Einwanderer nach Deutschland weiter sinken werde. Er sprach von weiteren Abschiebungen von Flüchtlingen, die Straftaten begangen hätten. Schulz sagte bei der Regierungsbefragung im Bundestag am Mittwoch, dass es......
Heute, Mittwoch, haben die palästinensische Regierung und Deutschland zwei Finanzhilfeabkommen im Wert von 23 Millionen Euro zur Unterstützung lokaler Behörden unterzeichnet. Das Abkommen wurde am Sitz der palästinensischen Regierung in der Stadt Ramallah im zentralen Westjordanland......