- 11:46Bundeskanzlerin: Berlin hat derzeit keine Pläne, die Ukraine mit Taurus-Raketen zu beliefern.
- 17:00Die deutsche Bundeskanzlerin schließt neue Sanktionen, darunter auch das Einfrieren russischer Vermögenswerte, nicht aus.
- 14:00Guterres: Friedenssicherungseinsätze stehen vor großen finanziellen Problemen
- 10:45Nach einer Verfassungsänderung strebt Deutschland die Führung der konventionellen Militärmacht Europas an.
- 16:16Merz skizziert den neuen Kurs Deutschlands: verstärkte Verteidigung, Unterstützung für die Ukraine und wirtschaftliche Erholung
- 15:45Deutschland verhaftet drei Ukrainer wegen Sabotageplänen für Russland
- 15:06Marokko bekräftigt auf dem UN-Gipfel in Berlin sein Engagement für die Friedenssicherung
- 14:33Alternative für Deutschland: Ernsthafte Friedensverhandlungen in der Ukraine können nicht ohne Berücksichtigung der Sicherheitsinteressen Russlands geführt werden.
- 12:12Guterres warnt vor einem Mangel an Finanzmitteln für die Friedenssicherung: Marokko stärkt seine Rolle bei der Unterstützung der internationalen Sicherheit
Folgen Sie uns auf Facebook
Einer der Zuckerersatzstoffe birgt ein Gesundheitsrisiko
Die deutsche Zeitschrift „Helpraxisent“ berichtete, dass Erythrit, das als Ersatz für Zucker verwendet wird, das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle erhöht.
Das deutsche Magazin stützte sich auf eine neue Studie, an der Experten der Cleveland Clinic in den USA beteiligt waren und die einen Zusammenhang zwischen Erythrit und Glukose sowie Arteriosklerose und Blutgerinnung in den Blutgefäßen belegen konnte.
Diese Substanz kommt in einigen Obstsorten und fermentierten Lebensmitteln vor und dieser Zucker wird industriell durch Fermentierung von Mais oder Glukose mit Moniliellabolin-Hefe hergestellt.
Die Süßung dieser Substanz entspricht 60-70 % der Süßung von Haushaltszucker und ihre Kalorien sind nahezu Null.
Das deutsche Magazin bestätigte, dass weitere Untersuchungen erforderlich seien, um diesen Sachverhalt zu bestätigen. Angesichts dieser Indikatoren könne es derzeit jedoch sinnvoll sein, den Verzehr von Erythrit in der Ernährung einzuschränken.
Kommentare (0)