- 19:25Die marokkanisch-spanischen Beziehungen: eine Phase erneuerter strategischer Zusammenarbeit
- 16:22Spanien und Marokko: Gemeinsame Patrouillen auf den Kanarischen Inseln zur Bekämpfung irregulärer Migration
- 15:40Das spanische Unternehmen Duray investiert in Marokko, um seine Geschäftstätigkeit auszuweiten und bis 2028 ein deutliches Wachstum zu erzielen.
- 09:26Marokko – Spanien: Vor dem Senat begrüßt Albares das Klima der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern
- 15:50Tanger Med verzeichnet im Jahr 2025 historische Passagier- und Frachtzahlen
- 12:20Iftar in Sevilla im Zeichen des hispanisch-marokkanischen Erbes der drei Kulturen
- 09:35Die marokkanische Souveränität über die Sahara stärkt ihre Position auf der internationalen Bühne nach drei Jahren des „historischen Briefes“ von Sánchez
- 20:50Marokko, Spaniens wichtigster Handelspartner in Afrika
- 13:15Handelszoll: Ceuta bereitet sich auf den Empfang der ersten Lieferung von Baumaterialien aus Marokko vor
Folgen Sie uns auf Facebook
Andalusien investiert 4 Millionen Euro in marokkanische Schnecke
Andalusien gab im Jahr 2023 schätzungsweise 4 Millionen Euro für den Import marokkanischer Schnecken aus, wobei nach Angaben des Vertreters des spanischen Landwirtschaftsministeriums im Gebiet etwa 5.000 Tonnen dieser Schnecken gekauft wurden.
Laut einer Reihe von Berichten zeigt dieser Betrag einen deutlichen Anstieg: Andalusiens Käufe marokkanischer Schnecken stiegen in den ersten zwei Monaten dieses Jahres um 88 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Berichte bestätigen auch, dass dieser riesige Import Marokko an die Spitze des andalusischen Schneckenmarktes bringt, während die spanische Produktion im vergangenen Jahr einen deutlichen Rückgang verzeichnet hat.
Die Nationale Gesellschaft für Schneckenzucht und -mast in Andalusien verzeichnete einen Anstieg des Verbrauchs und fügte hinzu, dass die Gesamtproduktion Spaniens im Jahr 2020 nur 18.000 Tonnen betrug.
Nach früheren Berichten gibt es derzeit 211 registrierte Schneckenfarmen in der Region, wobei Sevilla die Liste anführt, aber das Regionalministerium schließt die Schließung einiger dieser Farmen in der Zukunft nicht aus.
Dieselben Quellen fügten hinzu, dass die marokkanische Schnecke, die als "Blancoilo" bekannt ist, von den Spaniern wegen ihrer hohen Qualität hoch angesehen wurde und den Wert der Schneckenimporte aus Marokko hervorhob.
Es sollte angemerkt werden, dass die Schneckenzucht in Marokko zu einer interessanten Aktivität im Jugendwachstum geworden ist, da sie aufgrund ihrer niedrigen Kosten und ihres einfachen Einkommens als eines der profitabelsten Tierproduktionsprojekte gilt.
Kommentare (0)