- 10:10Marokko ist Gastgeber der 93. Generalversammlung von Interpol: Ein Modell der internationalen Sicherheitszusammenarbeit
- 15:15Marokko/Spanien: Stärkung der wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenarbeit mit den südlichen Provinzen Marokkos
- 16:20Marokko und Spanien geben der Operation Marhaba 2025 den letzten Schliff.
- 11:28Herr Albares begrüßt die derzeit hervorragende Dynamik der Beziehungen zwischen Spanien und Marokko
- 19:09Marokko und Spanien: Eine strategische Partnerschaft für den Zugang zu westafrikanischen Märkten
- 19:50Die gemeinsame Organisation der Fußballweltmeisterschaft 2030 begründet eine neue Vision für die internationale Zusammenarbeit.
- 17:15Marokkos Ausrichtung der Fußballweltmeisterschaft 2030: Eine vielversprechende Chance für wirtschaftliche Veränderungen
- 10:47Das 11. Treffen der marokkanisch-spanischen Militärkommission festigt die bilaterale Zusammenarbeit
- 09:32Spanien: Teilweise Wiederherstellung der Stromversorgung nach massivem Stromausfall
Folgen Sie uns auf Facebook
Spanien-Marokko: Handelsaustausch auf dem Gipfel
Der spanische Außenminister José Manuel Albares begrüßte am Montag den stetigen Anstieg des Handels zwischen seinem Land und Marokko, der ein Rekordniveau erreicht hat.
Dieser Handelsaustausch habe in den letzten drei Jahren fast 24 Milliarden Euro erreicht, sagte Albares in einem Interview mit dem Radiosender Onda Cero.
Der spanische Diplomat stellte fest, dass sich Spanien und Marokko im „besten Moment ihrer Beziehungen“ befänden und begrüßte die „enge Zusammenarbeit“ zwischen den beiden Ländern in mehreren Bereichen, darunter der Bekämpfung des Terrorismus und des Menschenhandels.
„Marokko spielt im Kampf gegen Menschenhändlerbanden und Terrorgruppen eine absolut grundlegende Rolle“, sagte er.
Nach Angaben des spanischen Staatssekretariats für Handel erreichten die spanischen Exporte nach Marokko zwischen Januar und Oktober 2024 insgesamt 10,843 Milliarden Euro, ein Anstieg von 6,8 %, während die Exporte von Marokko nach Spanien 8,220 Milliarden Euro betrugen, ein Anstieg um 9,1 %.
Kommentare (0)