- 10:10Marokko ist Gastgeber der 93. Generalversammlung von Interpol: Ein Modell der internationalen Sicherheitszusammenarbeit
- 15:15Marokko/Spanien: Stärkung der wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenarbeit mit den südlichen Provinzen Marokkos
- 16:20Marokko und Spanien geben der Operation Marhaba 2025 den letzten Schliff.
- 11:28Herr Albares begrüßt die derzeit hervorragende Dynamik der Beziehungen zwischen Spanien und Marokko
- 19:09Marokko und Spanien: Eine strategische Partnerschaft für den Zugang zu westafrikanischen Märkten
- 19:50Die gemeinsame Organisation der Fußballweltmeisterschaft 2030 begründet eine neue Vision für die internationale Zusammenarbeit.
- 17:15Marokkos Ausrichtung der Fußballweltmeisterschaft 2030: Eine vielversprechende Chance für wirtschaftliche Veränderungen
- 10:47Das 11. Treffen der marokkanisch-spanischen Militärkommission festigt die bilaterale Zusammenarbeit
- 09:32Spanien: Teilweise Wiederherstellung der Stromversorgung nach massivem Stromausfall
Folgen Sie uns auf Facebook
Waffenhandel zwischen Marokko und Spanien erreicht 2024 Rekordhöhe
Daten des Ministeriums für Wirtschaft und Handel zu Waffenexporten und -importen zwischen Spanien und Marokko zeigten, dass sich die spanischen Exporte in das Königreich Marokko im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um das 13-fache erhöht haben, während Spanien Pistolen, Gewehre und Stichwaffen im Wert von über einer Million Euro aus Marokko importierte.
Nach Angaben der Zeitung „Occiario“ belief sich der Gesamtwert der spanischen Waffenexporte nach Marokko im vergangenen Jahr auf 21 Millionen Euro, was einem Anstieg von mehr als 1.200 Prozent gegenüber 2023 entspricht, als die Exporte 1,5 Millionen Euro nicht überstiegen.
In Bezug auf die Waffenarten, die Spanien im vergangenen Jahr nach Marokko exportierte, stellte die oben genannte Zeitung fest, dass Bomben, Granaten und Torpedos im Jahr 2024 mit einem Wert von etwa 13 Millionen Euro ganz oben auf der Liste der spanischen Waffenexporte nach Marokko standen.
Der gleichen Quelle zufolge lagen Waffenteile und Zubehör mit einem Wert von 8 Millionen Euro auf dem zweiten Platz, gefolgt von Gewehren und Pistolen im Wert von höchstens 206.000 Euro, da auch Marokko diese Art von Waffen herstellt.
Was Spaniens Waffenimporte aus Marokko betrifft, so deuten die Daten darauf hin, dass Spanien Gewehre und Pistolen im Wert von 1.277.000 Euro importierte, zusätzlich zu Schwertern, Messern und Bajonetten, Waffen, die häufig bei Militärparaden und anderen Paraden verwendet werden.
Insgesamt verzeichnete der Handel zwischen Marokko und Spanien im vergangenen Jahr einen deutlichen Anstieg. Die spanischen Exporte nach Marokko erreichten 10,843 Milliarden Euro, ein Plus von 6,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die marokkanischen Exporte nach Spanien stiegen auf 8,22 Milliarden Euro, ein Plus von 9,1 Prozent.
Der spanische Außenminister José Manuel Albares lobte in den letzten Tagen das Niveau der Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern und stellte fest, dass das Handelsvolumen zwischen den beiden Ländern im vergangenen Jahr auf 25 Milliarden Euro gestiegen sei.
Diese Zunahme der Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern spiegelt die Verbesserung der Beziehungen auf allen Ebenen wider, insbesondere auf politischer Ebene. Dies geschah, nachdem die beiden Länder zwischen 2021 und 2022 eine schwere politische und diplomatische Krise überwunden hatten, nachdem Spanien den Polisario-Führer heimlich in einem seiner Krankenhäuser zur medizinischen Behandlung aufgenommen hatte. Rabat lehnte dieses Angebot ab, doch Madrid besserte später seine Beziehungen zu Marokko, indem es seine Unterstützung für den Autonomievorschlag als Lösung des Westsahara-Konflikts unter marokkanischer Souveränität ankündigte.
Kommentare (0)