- 16:00Bismarcks Enkel spricht über die Folgen der Einstufung der Alternative für Deutschland als extremistische Partei.
- 14:17Deutschlands Merz verfehlt bei erster Kanzlerwahl die Mehrheit
- 12:12Deutscher Politiker kommentiert Baerbocks Nominierung zur Präsidentschaft der UN-Generalversammlung
- 14:14Orban warnt vor dem Bankrott Europas aufgrund der „Geldtransporter“, die in die Ukraine geschickt werden
- 12:15Die Alternative für Deutschland will nach ihrer Einstufung als extremistische Gruppierung nun den Rechtsweg beschreiten.
- 10:10Künstliche Intelligenz ... wird sie alle Krankheiten heilen können?
- 13:03Deutschland: Auto rast in Stuttgart in Menschenmenge, mehrere Verletzte
- 11:11Das deutsche Auswärtige Amt reagiert auf Rubios Kritik an der Einstufung der Partei Alternative für Deutschland als extremistische Organisation.
- 11:45Deutschland: Massendemonstrationen in Berlin gegen die Verwicklung des Landes in die Ukraine-Krise und den Gaza-Krieg
Folgen Sie uns auf Facebook
BMWs Gewinn sinkt
Der Gewinn des deutschen Automobilherstellers BMW ist im dritten Quartal dieses Jahres aufgrund technischer Probleme bei Bremssystemen und der Schwäche im wichtigen chinesischen Markt zurückgegangen.
Das Unternehmen gab am Mittwoch bekannt, dass der Nettogewinn des Konzerns um 84 % auf 476 Millionen Euro gesunken sei, während der Umsatz aufgrund eines Umsatzrückgangs um 16 % auf 32,4 Milliarden Euro gesunken sei.
Die Kosten für technische Maßnahmen und Lieferunterbrechungen aufgrund von Problemen mit von Continental gelieferten Bremsen beeinträchtigten die Profitabilität von BMW im Hauptgeschäftsfeld Automobilbau.
Aufgrund der schwächelnden Aktivitäten des Unternehmens in China, das in der Vergangenheit von hohem Wachstum geprägt war, sank die Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern in der Automobilsparte um 7,5 %-Prozentpunkte auf 2,3 %, und zwar stärker als von Experten tatsächlich angenommen gefürchtet. Aufgrund dieser Probleme hatte BMW bereits im vergangenen September seine Prognosen gesenkt.
Kommentare (0)