X

Politik


Marokko stellt dem Menschenrechtsrat seine bewährten Praktiken in Bezug auf die Todesstrafe vor

Während der 58. Sitzung des Menschenrechtsrats in Genf hob Marokko seine vorbildliche Praxis in Bezug auf die Todesstrafe hervor und betonte seinen pragmatischen Ansatz und seine Bereitschaft, eine konstruktive Debatte über die mögliche Abschaffung dieser Strafe zu beginnen. Seit 1993......

Marokko nimmt an der 58. Sitzung des Menschenrechtsrats in Genf teil

Marokko wird an der 58. Sitzung des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen teilnehmen, die vom 24. Februar bis 4. April in Genf stattfinden wird. Die marokkanische Delegation wird während dieser Sitzung vom Justizminister Abdellatif Ouahbi geleitet und setzt sich aus Vertretern mehrerer betroffener......

Die 58. Sitzung des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen beginnt in Genf mit der Teilnahme Marokkos

Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen wird vom 24. Februar bis 4. April unter schweizerischem Vorsitz seine 58. ordentliche Tagung in Genf abhalten. Die Eröffnung der Sitzung wurde heute Mittwoch, am kommenden Montag, in Genf angekündigt. Sie wird unter dem Vorsitz von Botschafter Jürg......

Marokko fordert negative Sicherheitsgarantien bei der nuklearen Abrüstung

Während seiner Rede in Genf unterstrich der Ständige Vertreter Marokkos beim Büro der Vereinten Nationen, Herr Omar Zniber, die feste Haltung des Königreichs hinsichtlich der Bedeutung negativer Sicherheitsgarantien im Kontext der nuklearen Abrüstung und Nichtverbreitung. Dieser......

Genf: Marokko zum Vorsitzenden des Beratungsausschusses des Menschenrechtsrats gewählt

Das Königreich Marokko wurde bei den am Montag in Genf zur Eröffnung der 33. Sitzung des Beratenden Ausschusses des Menschenrechtsrats abgehaltenen Wahlen in der Person von Frau Nadia Amal Bernoussi mit Bravour zur Präsidentin des Beratenden Ausschusses des Menschenrechtsrats gewählt. Diese......

Die Schweiz strebt die Legalisierung von Cannabis an: ein Schritt vorwärts für die Regulierung

Die Gesundheits- und Sozialkommission des Schweizer Parlaments hat einem Gesetzentwurf zur Legalisierung des Anbaus, Kaufs und Konsums von Cannabis für Erwachsene zugestimmt. Das Projekt, das am Freitag bei einer Sitzung der Kommission angenommen wurde, erhielt 14 Stimmen dafür, 9 dagegen und......

Marokko fordert die universelle Ratifizierung des internationalen Übereinkommens gegen das Verschwindenlassen in Genf

Marokko forderte am Donnerstag in Genf nachdrücklich die weltweite Ratifizierung und wirksame Umsetzung der internationalen Konvention zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen. Diese Erklärung wurde auf der ersten Weltkonferenz zum Thema Verschwindenlassen abgegeben, bei der Marokko......

Genf. Marokko beendet erfolgreich seine Amtszeit als Vorsitzender des Menschenrechtsrats

Das vergangene Jahr, 2024, war für das Königreich Marokko ein großer diplomatischer Erfolg, als es den Vorsitz im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen übernahm und gerechte Zukunft auf globaler Ebene. Angesichts der zunehmenden globalen Herausforderungen stellte Marokkos Vorsitz......

Das Schweizer Parlament stimmt dem Verbot der libanesischen Hisbollah zu

Am Dienstag stimmte das Schweizer Parlament einem Verbot der libanesischen Hisbollah zu, ein seltener Schritt für das neutrale Land, das einst eine Politik der Förderung des internationalen Dialogs und der Vermittlung zur Beilegung von Streitigkeiten verfolgte. Das Repräsentantenhaus......

Die Schweiz wird 2025 zum Präsidenten des Menschenrechtsrats gewählt

Der Schweizer Botschafter und Ständige Vertreter bei den Vereinten Nationen in Genf, Jörg Lauber, wurde einstimmig für eine einjährige Amtszeit ab dem 1. Januar 2025 zum Leiter des Menschenrechtsrats gewählt. Während der Organisationssitzung der 19. Sitzung (Jahr 2025)......

Die Gleichstellung der Geschlechter steht im Mittelpunkt des Menschenrechtsrats: eine erste Sitzung mit bedeutenden Fortschritten

Der Präsident des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen, Botschafter Omar Zniber, leitete am Montag in Genf die erste Sitzung des kürzlich unter marokkanischer Präsidentschaft gegründeten Beirats für Geschlechtergleichstellung. Dieses in Form eines Arbeitsessens strukturierte......

Die VAE nehmen an Gesprächen in der Schweiz zur Sudan-Krise teil

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) nahmen an den Gesprächen zur Lage im Sudan teil , die vom 14. bis 23. August 2024 in der Schweiz stattfanden. Diese Gespräche wurden von den Vereinigten Staaten einberufen und gemeinsam vom Königreich Saudi-Arabien und dem Königreich......