X

Politik


Baerbock aus Damaskus: Wir fordern eine wirksame Übergangsjustiz und dürfen die innere Versöhnung in Syrien nicht untergraben.

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock rief bei ihrem Syrien-Besuch am Donnerstag zu einer wirksamen Übergangsjustiz auf und forderte, die innere Versöhnung Syriens nicht zu untergraben. „Versöhnung in Syrien ist jetzt dringend erforderlich, um die Hoffnungen und Erwartungen......

Deutschland strebt Verhandlungen mit Syrien über die Rückkehr Hunderttausender Flüchtlinge an.

Medienberichten zufolge versucht das deutsche Innenministerium mit den neuen syrischen Behörden über die Rückführung Hunderttausender in Deutschland lebender syrischer Flüchtlinge zu verhandeln. Die Bild-Zeitung berichtete, dass die deutsche Innenministerin Nancy Faeser einen......

Syrien: Verabschiedung einer Verfassungserklärung, „ein neues Kapitel in der Geschichte“

Syriens Interimspräsident Ahmad al-Shareh verkündete am Donnerstag einen „neuen Abschnitt in der Geschichte“ des Landes, indem er eine Verfassungserklärung für eine fünfjährige Übergangsperiode unterzeichnete, die Meinungsfreiheit und Frauenrechte garantiert. „Dies......

Syrien gibt historisches Abkommen zur Integration der „Syrischen Demokratischen Kräfte“ (QSD) in staatliche Institutionen bekannt

Das syrische Präsidentenamt gab die Unterzeichnung eines historischen Abkommens bekannt, dessen Ziel die Integration der „Syrischen Demokratischen Kräfte“ (QSD) in die Institutionen des syrischen Staates ist. Das Abkommen, über das die offizielle syrische Nachrichtenagentur......

Syriens Präsident ruft nach Berichten über Massenmorde zur Einheit auf

Der syrische Präsident Ahmed al-Sharaa rief am Sonntag zu nationaler Einheit und Frieden auf, nachdem Berichten zufolge in den schlimmsten Zusammenstößen seit dem Sturz von Bashar al-Assad an der Küste Syriens mehr als 1.000 Menschen getötet worden waren. Die Gewalt brach am......

Bourita führt Gespräche mit dem syrischen Außenminister in Mekka

Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für im Ausland lebende Marokkaner, Nasser Bourita, führte am vergangenen Donnerstag in Mekka Gespräche mit dem syrischen Minister für auswärtige Angelegenheiten und für Auslandsreisende,......

Marokko nimmt an wichtigen arabischen Gesprächen in Mekka teil, um Gaza und Syrien zu besprechen

Marokko wird am ersten Wochenende des Ramadan an einem hochrangigen diplomatischen Treffen in Mekka teilnehmen. Das Treffen, das am 6. März stattfinden wird, bringt die Außenminister der Länder des Golfkooperationsrates sowie Ägyptens, Syriens, Jordaniens und Marokkos zusammen,......

Europäische Union setzt einige Sanktionen gegen Syrien aus, um politischen Übergang zu unterstützen

Der Rat der Europäischen Union hat die Aussetzung einer Reihe der gegen Syrien verhängten Sanktionen angekündigt, mit dem Ziel, einen inklusiven politischen Übergangsprozess im Land zu unterstützen. In einer offiziellen Erklärung des Rates hieß es, die 27 Mitgliedstaaten......

Das neue Syrien wendet sich Marokko zu: Aufruf zur Anerkennung der Souveränität des Königreichs über die Sahara und zur Stärkung der gemeinsamen Zusammenarbeit

Die Nationale Rettungsfront in Syrien forderte den syrischen Übergangspräsidenten Ahmed Al-Sharaa auf, die volle Souveränität des Königreichs Marokko über seine Sahara offiziell anzuerkennen, ein Konsulat in der Stadt Laâyoune, der größten Stadt im Süden......

Syrien tritt unter neuer Führung in Übergangsphase ein

Syrien hat mit der Ernennung von Ahmed al-Sharaa für eine Übergangszeit zum Präsidenten ein neues politisches Kapitel begonnen. Offiziellen Berichten zufolge wurde im Zuge dieses Wechsels die Verfassung des Landes außer Kraft gesetzt. Al-Sharaa wurde die Befugnis erteilt, einen......

Syrien: Bashar al-Assad und seine Familie erhalten in Moskau humanitäres Asyl

In einer unerwarteten Wendung der Ereignisse in Syrien verließen Bashar al-Assad und seine Familie Damaskus und reisten nach Moskau, wo Russland ihnen „humanitäres Asyl“ gewährte. Diese Ankündigung russischer Nachrichtenagenturen am Sonntagabend markiert ein neues Kapitel......

Bashar al-Assad: Vergiftungsversuch wirft im Exil Fragen auf

Es wird angenommen, dass der ehemalige syrische Präsident Baschar al-Assad, der seit Jahren im Mittelpunkt der Kontroversen steht, Opfer eines versuchten Vergiftungsanschlags geworden ist. Während er seit letztem Dezember im Exil in Moskau unter dem Schutz von Wladimir Putin lebt, sind besorgniserregende......

Syriens Weg nach vorn: Neue Führung und Forderung nach Aufhebung der Sanktionen

Syriens neuer Außenminister Asaad Hassan al-Shibani hat die Ziele der Übergangsregierung des Landes umrissen und dabei die Notwendigkeit des Dialogs, den Wiederaufbau der internationalen Beziehungen und die Aufhebung der langjährigen Sanktionen betont, die das syrische Volk belastet haben.......