- 20:50Teilweiser Waffenstillstand im Schwarzen Meer zwischen Russland und der Ukraine unter der Vermittlung der Vereinigten Staaten
- 14:35Riad ist Gastgeber für neue Waffenstillstandsgespräche zwischen den USA und Russland in der Ukraine
- 16:19Durchsuchungen in Deutschland wegen des Verdachts auf Waffenschmuggel aus der Ukraine
- 11:59Scholz: Deutschland wird der Ukraine im Jahr 2025 sieben Milliarden Euro Militärhilfe zukommen lassen.
- 21:57Trump und Selenskyj bestätigen Fortschritte bei Waffenstillstandsgesprächen in der Ukraine
- 11:20Saudi-Arabien ist Gastgeber offizieller Gespräche zwischen Kiew und Washington
- 17:30Ukraine unterzeichnet Absichtserklärung mit deutschem Unternehmen zur Herstellung von Luftabwehrsystemen
- 13:29Von der Leyen kündigt Umwandlung der EU in eine „Verteidigungsunion“ an
Folgen Sie uns auf Facebook
Donald Trump bekräftigt die Flucht von Bashar Al-Assad
Auf seiner Plattform Truth Social sorgte der ehemalige US-Präsident Donald Trump für eine Überraschung, indem er behauptete, Bashar al-Assad, der umstrittene syrische Präsident, hätte Syrien verlassen. Seinen Angaben zufolge floh Assad aus seinem Land, nachdem er die Unterstützung seines wichtigsten Verbündeten Russland verloren hatte.
„Assad ist nicht mehr hier. Er floh aus seinem Land. Sein Beschützer Russland unter der Führung von Wladimir Putin wollte ihn nicht länger beschützen“, schrieb Trump. Eine Ankündigung, die zwar nicht von offiziellen Quellen bestätigt wurde, aber viele Fragen zur aktuellen Lage in Syrien und zum Stand der geopolitischen Allianzen in der Region aufwirft.
Trump bringt dieses angebliche Leck mit dem komplexen Kontext des Krieges in der Ukraine in Zusammenhang. Ihm zufolge hat Russland aufgrund der schweren Verluste in diesem Konflikt „jegliches Interesse an Syrien verloren“. Er behauptet, dass fast 600.000 russische Soldaten verwundet oder tot seien, eine alarmierende Statistik, mit der er die Kriegsführung des Kremls kritisiert.
Diese Aussagen erfolgen in einem Kontext, in dem Syrien nach wie vor ein Brennpunkt internationaler Spannungen ist. Russland spielt seit Jahren eine Schlüsselrolle dabei, Baschar al-Assad an der Macht zu halten, indem es entscheidende militärische Unterstützung zur Bekämpfung interner Aufstände und bewaffneter Gruppen im Land leistet.
Kommentare (0)