Politik
Europäische Staats- und Regierungschefs fordern vor Trump-Putin-Gipfel mehr Druck auf Russland Europäische Staats- und Regierungschefs forderten am Samstagabend mehr Druck auf Russland, nachdem die Ankündigung eines Trump-Putin-Gipfels zur Beendigung des Ukraine-Krieges die Befürchtung......
US-Präsident Donald Trump bestätigte in einem Telefonat mit Bundeskanzler Friedrich Merz, das Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem Sondergesandten Steve Witkoff habe „die Erwartungen übertroffen“. Einer Quelle zufolge fand das Telefonat am......
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erneuerte am Donnerstag seinen Aufruf zu einem Treffen mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin zur Beendigung des Ukraine-Krieges, einen Tag nachdem US-Präsident Donald Trump die Möglichkeit eines Treffens mit seinen Amtskollegen......
US-Präsident Donald Trump ordnete am Freitag die Stationierung von zwei Atom-U-Booten an. Damit eskalierte ein Online-Schlachtzug mit einem russischen Regierungsvertreter über die Ukraine und die Zölle drastisch. Trump und Dmitri Medwedew, der stellvertretende Vorsitzende des russischen......
Die Washington Post berichtete, dass die Länder der Europäischen Union einen neuen Mechanismus für Waffenlieferungen an die Ukraine eingerichtet hätten. Die Zeitung gab an, dass die europäischen Länder beabsichtigen, ihre vorhandenen Waffen und Munition abzugeben und anschließend......
Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un richtete einen feierlichen Appell an seine Streitkräfte und forderte sie auf, sich auf einen „echten Krieg“ vorzubereiten, wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Erklärung der nordkoreanischen Nachrichtenagentur hervorgeht. Während......
Der deutsche Außenminister Johann Wadephul erklärte in einem Interview mit der deutschen Bild-Zeitung, die Ukraine sei „nicht der Verlierer im Konflikt mit Russland“. Auf eine Frage zur aktuellen Position Kiews antwortete Vadevol, dass die Ukraine „nicht verliert, weil ganz......
Die Partei Alternative für Deutschland kritisierte die anhaltenden Finanzhilfen für die Ukraine und behauptete, die deutschen Bürger seien nicht mehr in der Lage, die Prioritäten ihrer Regierung zu verstehen, die Geld im Ausland bereitstellt und dabei die Bedürfnisse der eigenen......
Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz bestätigte während einer Pressekonferenz mit dem britischen Premierminister Keir Starmer, dass die Ukraine bald Langstreckenwaffen erhalten werde, die in Zusammenarbeit zwischen Großbritannien und Deutschland hergestellt wurden. „Wir haben......
Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius gab nach einem Treffen mit seinem US-Amtskollegen Pete Hegseth bekannt, dass die Stationierung der Patriot-Systeme in der Ukraine mehrere Monate dauern werde, nachdem mit Washington eine Einigung über deren Kauf erzielt worden sei. „Es ist......
Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius gab bekannt, dass Deutschland die Ukraine trotz einer „kürzlichen Anfrage“ aus Kiew nicht mit Taurus-Langstreckenraketen beliefern werde. Die Financial Times zitierte Pistorius mit den Worten, Deutschland werde die Ukraine „nicht......
Bundeskanzler Friedrich Merz betonte am Mittwoch die Notwendigkeit einer Stärkung der ukrainischen Luftabwehr. „Im Hinblick auf weitere Lieferungen und zusätzliche Unterstützung an die Ukraine müssen wir Entscheidungen über zusätzliche Luftabwehrsysteme treffen“,......
Francesca Albanese, die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen für die Menschenrechtslage in den besetzten palästinensischen Gebieten, hat Länder scharf kritisiert, die dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu erlaubt hatten, ihren Luftraum auf dem Weg in die USA zu......