- 09:44Marokko bietet zwischen Lockheed Martin und Embraer die Modernisierung seiner Militärtransportflotte an.
- 09:30Trump deutet möglichen Waffenstillstand in Gaza bereits nächste Woche an
- 08:45Nuklearkrise: IAEA zieht Inspektoren aus dem Iran aufgrund sicherheitspolitischer Spannungen ab
- 08:32Trump unterzeichnet massives Haushaltsgesetz am Unabhängigkeitstag
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 13:30Fünf Jahre Konsolidierung: Die strategischen Auswirkungen der US-Anerkennung der marokkanischen Sahara
- 11:30Trump und Putin erzielen keine Fortschritte in der Ukraine- und Iran-Frage
Folgen Sie uns auf Facebook
Amazon meldet besser als erwartete Gewinne
Der Nettogewinn sei dadurch im Vergleich zum Vorjahr um 64 Prozent auf 17,1 Milliarden Dollar gestiegen, teilte der Konzern in einer Pressemitteilung mit. Der Kurs pro Aktie, der an der Wall Street am genauesten verfolgte Wert, lag bei 1,59 US-Dollar und damit besser als die von Analysten prognostizierten 1,37 US-Dollar.
Das Wachstum des in Seattle, Washington, ansässigen Unternehmens wird insbesondere durch die Cloud (+17 %) getrieben, deren Wachstumsrate zwar niedriger ausfällt als in den drei vorangegangenen Quartalen (jeweils +19 %), jedoch identisch mit der des Vorjahreszeitraums ist.
Insgesamt erreichte der Umsatz des Unternehmens 155,7 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 8,6 % gegenüber dem ersten Quartal 2024.
Der E-Commerce-Riese erwartet im zweiten Quartal einen Umsatz zwischen 159 und 164 Milliarden Dollar.
Kommentare (0)