- 20:54Siel 2025: Kultur und literarisches Erbe in Rabat
- 13:52Washington warnt vor „unmittelbar bevorstehenden Angriffen“ in Syrien
- 13:18Die erneute Bekräftigung der Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Souveränität Marokkos über seine Sahara ist „stark“ und „eindeutig“.
- 10:18Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung venezolanischer Einwanderer ausgesetzt.
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 08:33Online-Werbung: US-Bundesrichter verurteilt Google wegen Monopolstellung
- 07:44Ismahane Elouafi in der TIME-Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten 2025 aufgeführt
- 13:21US-Zölle könnten Deutschland bis 2028 rund 290 Milliarden Euro kosten
- 09:41De Mistura: Die nächsten drei Monate sind für die Zukunft der Sahara-Frage entscheidend.
Folgen Sie uns auf Facebook
Bitcoin durchbricht 80.000-Dollar-Marke nach Trumps Wahlsieg
Der Bitcoin-Preis ist nach Donald Trumps US-Wahlsieg erstmals über 80.000 Dollar gestiegen, was einen Anstieg des Vertrauens der Anleger in die Möglichkeit einer kryptofreundlichen Politik widerspiegelt.
Am Dienstagabend stieg der Wert von Bitcoin auf 75.000 Dollar, als Trump als wahrscheinlicher Gewinner der US-Präsidentschaftswahl 2024 hervorging.
Der wahrscheinliche Grund? Trumps Versprechen, die USA zur „Kryptohauptstadt des Planeten“ zu machen, hat die Hoffnung auf ein freundlicheres Regulierungsumfeld unter seiner Regierung geweckt.
In den Tagen vor der Wahl skizzierte er Pläne zur Schaffung einer nationalen Bitcoin-Reserve und zur Ernennung von Regulierungsbehörden, die digitale Vermögenswerte unterstützen.
Ein wichtiger Teil seiner Agenda besteht darin, den SEC-Vorsitzenden Gary Gensler zu ersetzen, der 2021 vom derzeitigen Präsidenten Biden ernannt wurde. Gensler wurde in der Branche für seine strenge Haltung gegenüber Kryptowährungen kritisiert, aber angesichts des erwarteten Politikwechsels von Trump erwarten viele einen entgegenkommenderen Ansatz, um das Wachstum des Sektors zu unterstützen.
Marktanalysten sehen dies als einen potenziell entscheidenden Moment für Kryptowährungen. Matt Simpson, Marktanalyst bei StoneX Financial, sagte der BBC: „Wenn die Trump-Regierung Kryptowährungen tatsächlich dereguliert, ist es schwer zu verstehen, warum dies nicht positiv für den Sektor ist.“
Er meinte, Bitcoin könnte unter solch günstigen Bedingungen auf bis zu 100.000 US-Dollar steigen, warnte jedoch: „Es ist auf dem Weg dorthin immer noch anfällig für böse Ausverkäufe – die für kleinere Geldmengen weniger freundlich sein können.“
Da die Republikaner bereits das Weiße Haus, den Obersten Gerichtshof und den Senat kontrollieren und sich langsam dem Repräsentantenhaus nähern, hat die GOP versprochen, die Wirtschaftspolitik schneller voranzutreiben und Gesetzesentwürfe durch den Gesetzgebungsprozess zu bringen, um Trumps Unterschrift zu erhalten.
Kommentare (0)