- 11:55Zeitung: Washington kann Ukraine und Israel nicht länger gemeinsam bewaffnen
- 10:15Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 09:44Marokko bietet zwischen Lockheed Martin und Embraer die Modernisierung seiner Militärtransportflotte an.
- 09:30Trump deutet möglichen Waffenstillstand in Gaza bereits nächste Woche an
- 08:45Nuklearkrise: IAEA zieht Inspektoren aus dem Iran aufgrund sicherheitspolitischer Spannungen ab
- 08:32Trump unterzeichnet massives Haushaltsgesetz am Unabhängigkeitstag
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
Folgen Sie uns auf Facebook
Trump erhebt 25 Prozent Zölle auf Autoimporte.
US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Mittwoch eine Durchführungsverordnung, mit der er Zölle von 25 Prozent auf alle US-Autoimporte verhängt. Dies ist Teil seiner Bemühungen, die amerikanische Automobilindustrie zu stärken. In einer Erklärung im Weißen Haus erklärte Trump, dass diese neue Maßnahme dem Schutz amerikanischer Arbeitsplätze und Ressourcen als Reaktion auf als unfair erachtete Handelspraktiken dienen solle.
„Wir werden den Ländern Steuern auferlegen, die auf unserem Boden Geschäfte machen und seit Jahren unsere Arbeitsplätze und unseren Reichtum ausplündern“, sagte er bei der Unterzeichnung des Dekrets. Er sagte, die Zölle würden ab dem 2. April eingeführt, einem Datum, das er als „Tag der Befreiung“ für die amerikanische Wirtschaft bezeichnete.
Trump fügte hinzu, dass diese Steuern dauerhaft seien und dass er nicht beabsichtige, Ausnahmen auszuhandeln. Nach Angaben des Weißen Hauses dürfte diese Maßnahme den USA jährliche Einnahmen von rund 100 Milliarden Dollar bescheren. Beobachter gehen davon aus, dass die neuen Steuern einen erheblichen Teil der US-Autoimporte betreffen werden, die im Jahr 2024 ein Volumen von über 240 Milliarden Dollar erreichen werden.
Kommentare (0)