- 13:52Washington warnt vor „unmittelbar bevorstehenden Angriffen“ in Syrien
- 13:18Die erneute Bekräftigung der Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Souveränität Marokkos über seine Sahara ist „stark“ und „eindeutig“.
- 10:18Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung venezolanischer Einwanderer ausgesetzt.
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 08:33Online-Werbung: US-Bundesrichter verurteilt Google wegen Monopolstellung
- 07:44Ismahane Elouafi in der TIME-Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten 2025 aufgeführt
- 13:21US-Zölle könnten Deutschland bis 2028 rund 290 Milliarden Euro kosten
- 09:41De Mistura: Die nächsten drei Monate sind für die Zukunft der Sahara-Frage entscheidend.
- 07:57Trumps Handelskrieg schürt globale Wirtschaftssorgen
Folgen Sie uns auf Facebook
US-Behörden erwägen Einreisebeschränkungen für Bürger aus mehreren arabischen Ländern
Die US-Regierung plant laut einem Bericht der New York Times, die Einreisebeschränkungen für Bürger mehrerer arabischer Länder zu verschärfen. Diese neue Einwanderungspolitik würde 43 Länder betreffen und in den kommenden Monaten umgesetzt werden. Berichten zufolge hat das US-Außenministerium vorgeschlagen, diese Länder in drei verschiedene Kategorien einzuteilen.
Zur ersten Kategorie gehören Länder, deren Bürgern die Einreise in die Vereinigten Staaten untersagt wird. Zu diesen Ländern zählen arabische Nationen wie der Jemen, Libyen, Syrien und der Sudan sowie Afghanistan, Bhutan, Venezuela, der Iran, Nordkorea und Kuba. Bürger dieser Länder dürfen die Grenzen der USA nicht überschreiten.
Die zweite Kategorie betrifft Länder, denen strenge Einreisebeschränkungen in die Vereinigten Staaten unterliegen. Diese Liste umfasst 10 Länder, darunter Russland, Weißrussland, Haiti, Laos, Myanmar, Pakistan, Sierra Leone, Turkmenistan, Eritrea und Südsudan. Für die Bürger dieser Länder gelten strengere Anforderungen für die Erteilung eines Visums oder die Einreise in die Vereinigten Staaten.
Die dritte Kategorie schließlich umfasst Nationen, deren Bürger einem teilweisen oder vollständigen Einreiseverbot in die Vereinigten Staaten unterliegen. Zu diesen Ländern zählen afrikanische Staaten und andere Nationen wie Angola, Antigua und Barbuda, Benin, Burkina Faso, Vanuatu, Gambia, die Dominikanische Republik, die Demokratische Republik Kongo, Simbabwe, Kap Verde, Kambodscha, Kamerun, Kongo, Liberia, Mauretanien, Malawi, Mali, São Tomé und Príncipe, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, der Tschad und Äquatorialguinea.
Die New York Times erklärte, die Listen seien bereits vor mehreren Wochen vom Außenministerium erstellt worden, könnten aber vor ihrer Umsetzung noch angepasst werden. Diese neuen Beschränkungen kommen zu der bereits jetzt strengen Einwanderungspolitik der USA hinzu und werden wahrscheinlich erhebliche Auswirkungen auf die diplomatischen Beziehungen zwischen den USA und einigen dieser Länder haben.
Kommentare (0)