Folgen Sie uns auf Facebook
Friedensnobelpreis 2025: Wer wird Trumps Nachfolger?
Friedensnobelpreis 2025: Wer wird Trumps Nachfolger?
Die Chancen des diesjährigen Friedensnobelpreisträgers scheinen offen, doch eines ist so gut wie sicher: Der ehemalige US-Präsident Donald Trump wird trotz seiner großen Ambitionen, den Preis in diesem Jahr zu gewinnen, nicht der Preisträger sein. Die Frage bleibt: Wen wird das norwegische Nobelkomitee für die Verleihung des prestigeträchtigen Preises auswählen?
Der Friedensnobelpreis wird am Freitag um 11:00 Uhr Osloer Zeit (12:00 Uhr GMT) verliehen, in einer Zeit düsterer internationaler Stimmung. Seit Beginn der Statistik der schwedischen Universität Uppsala im Jahr 1946 hat die Welt keinen so starken Anstieg bewaffneter Konflikte erlebt wie im Jahr 2024, darunter auch Konflikte, an denen mindestens ein Land beteiligt ist.
Beobachter bestätigen, dass Trump den Preis in diesem Jahr nicht erhalten wird, obwohl er behauptet, ihn für seine Beiträge zur Lösung von acht Konflikten zu verdienen. „Nein, dieses Jahr wird es nicht Trump sein, und vielleicht werden die Dinge nächstes Jahr klarer, insbesondere im Hinblick auf seine Initiativen in der Gaza-Krise“, sagte der schwedische Universitätsprofessor Peter Wallensten, Experte für internationale Angelegenheiten, gegenüber AFP.
Experten halten Trumps Selbstbezeichnung als „Friedensstifter“ für übertrieben und weisen darauf hin, dass seine „America First“-Politik Bedenken hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die internationale Zusammenarbeit und die globale Sicherheit aufwirft. Nina Graeger, Direktorin des Friedensforschungsinstituts in Oslo, stellte zudem fest, dass einige von Trumps politischen Maßnahmen den im Testament des Nobelpreises dargelegten Prinzipien wie internationaler Zusammenarbeit, Abrüstung und Brüderlichkeit unter den Völkern widersprechen.
Die Kritik an Trump reicht von seinem Rückzug aus internationalen Organisationen und multilateralen Verträgen über Handelskriege mit befreundeten Ländern bis hin zu Themen wie Meinungsfreiheit und akademischer Freiheit, die seine Chancen auf den Preis schmälern.
Der Vorsitzende des Friedensnobelpreiskomitees, Jørgen Watten-Friednes, stellte fest, dass das Komitee „das Gesamtbild betrachtet“ und betonte, dass die tatsächlichen Leistungen des Kandidaten im Dienste des Friedens Priorität hätten.
In diesem Jahr wurden 338 Einzelpersonen und Organisationen für den Preis nominiert, wobei die Namen der Nominierten 50 Jahre lang vertraulich behandelt wurden. Zu den Nominierten zählen Parlamentarier und Minister aus verschiedenen Ländern, ehemalige Preisträger, Universitätsprofessoren und Mitglieder des Nobelkomitees.
In Ermangelung eines klaren und dominanten Kandidaten kursierten in Oslo Spekulationen über mehrere Namen, darunter das sudanesische Emergency Rooms Network (ERR), die russische Oppositionsführerin Julia Nawalnaja, die Witwe von Alexei Nawalny, oder das Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte (BDIMR) der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa.
Halvard Liere, Forschungsdirektor am Norwegischen Institut für Internationale Angelegenheiten, ist der Ansicht, dass sich das Komitee in den letzten Jahren auf Mikrothemen konzentriert hat, die klassischen Friedenskonzepten näherstehen, gleichzeitig aber seinen Bezug zu Menschenrechten, Demokratie, Pressefreiheit und Frauenförderung beibehalten hat.
Er fügte hinzu: „Ich vermute, dass der diesjährige Preisträger weniger umstritten sein wird, und das Nobelkomitee könnte sich für UN-Generalsekretär António Guterres oder eine UN-Organisation wie den UNHCR oder das UNRWA entscheiden.“
Der Preis kann auch an Einrichtungen verliehen werden, die sich mit internationaler Justiz befassen, wie den Internationalen Gerichtshof oder den Internationalen Strafgerichtshof, oder an Organisationen, die sich für die Pressefreiheit einsetzen, wie das Komitee zum Schutz von Journalisten (CPJ) und Reporter ohne Grenzen. Alternativ kann das Komitee, wie bereits in der Vergangenheit, eine Überraschungsperson oder -organisation außerhalb der etablierten Namen auswählen.