- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:01Trump bereitet sich darauf vor, den größten Handelskrieg aller Zeiten zu beginnen und damit seine Wahlversprechen zu erfüllen.
- 11:06Die Welt bereitet sich auf Trumps Zölle vor, da er verspricht, „nett“ zu sein
- 10:14Gold erreicht aufgrund von US-Zollängsten ein Allzeithoch
- 09:56Trump droht den Houthis mit weiteren Angriffen, solange sie eine Gefahr für die Schifffahrt darstellen.
- 09:37OpenAI enthüllt einen Teil der Architektur seines neuen generativen KI-Modells
- 09:02Trumps Zölle gefährden die Zukunft deutscher Autos
- 23:55Astronauten vertrauen trotz Rückschlägen auf Boeings Starliner und freuen sich auf den nächsten Flug
Folgen Sie uns auf Facebook
Trump startet 500-Milliarden-Dollar-Initiative zur Entwicklung künstlicher Intelligenz
US-Präsident Donald Trump hat ein ehrgeiziges neues Projekt vorgestellt, das darauf abzielt, bis zu 500 Milliarden Dollar in die Infrastruktur künstlicher Intelligenz zu investieren. Die Initiative mit dem Namen Project Stargate ist eine Zusammenarbeit zwischen großen Technologieunternehmen und einer japanischen Investmentfirma.
Das Projekt wurde zusammen mit den Leitern von OpenAI, Oracle und SoftBank vorgestellt, die zusammen 100 Milliarden Dollar als Anfangsfinanzierung zugesagt haben. Weitere 400 Milliarden Dollar werden in den nächsten vier Jahren erwartet. Trump bezeichnete die Initiative als einen bedeutenden Schritt zur Aufrechterhaltung der Führungsrolle der USA in der Technologie für künstliche Intelligenz, insbesondere im Wettbewerb mit China.
Das Projekt wird sich auf den Bau von Rechenzentren konzentrieren, wobei die ersten bereits in Texas im Bau sind. Geplant sind bis zu 20 Rechenzentren mit jeweils 46.500 Quadratmetern Fläche, um den Rechenbedarf fortschrittlicher Systeme künstlicher Intelligenz zu decken. Trump betonte, dass diese Initiative voraussichtlich landesweit über 100.000 Arbeitsplätze schaffen wird.
OpenAI, der Entwickler des weit verbreiteten ChatGPT-Modells, hat auch wichtige Partner wie Arm, Microsoft und NVIDIA für das Projekt identifiziert. OpenAI betonte sein Ziel, künstliche allgemeine Intelligenz zum Wohle der Menschheit zu entwickeln. Künstliche allgemeine Intelligenz stellt eine zukünftige Form der künstlichen Intelligenz dar, die ein breites Spektrum an Aufgaben erfüllen kann, im Gegensatz zu aktuellen Modellen, die für bestimmte Funktionen entwickelt wurden. Experten haben jedoch Bedenken hinsichtlich der potenziellen Risiken der künstlichen allgemeinen Intelligenz für die Gesellschaft geäußert.
In einem bedeutenden politischen Kurswechsel hob Trump auch eine Durchführungsverordnung des ehemaligen Präsidenten Joe Biden auf, mit der KI-bezogene Risiken angegangen werden sollten.
Kommentare (0)