Advertising

Schlüsselwörter: Rechenzentren


Trump startet 500-Milliarden-Dollar-Initiative zur Entwicklung künstlicher Intelligenz

US-Präsident Donald Trump hat ein ehrgeiziges neues Projekt vorgestellt, das darauf abzielt, bis zu 500 Milliarden Dollar in die Infrastruktur künstlicher Intelligenz zu investieren. Die Initiative mit dem Namen Project Stargate ist eine Zusammenarbeit zwischen großen Technologieunternehmen......

Technologieriesen erhöhen ihre Investitionen in Rechenzentren für KI

Große globale Technologieunternehmen wie Microsoft, Google, Meta und Amazon bemühen sich darum, ihre Investitionen in Rechenzentren für künstliche Intelligenz (KI) auszuweiten, um den wachsenden Bedarf an Rechenleistung zu decken, die für fortschrittliche KI-Technologien erforderlich......

So viele Milliarden hat Big Tech im Jahr 2024 für KI-Rechenzentren ausgegeben

Big Tech gibt Milliarden für künstliche Intelligenz aus, da die Nachfrage nach Rechenleistung und fortschrittlicheren Funktionen steigt. Microsoft (MSFT), Meta (META), Google (GOOGL) und Amazon (AMZN) haben zwischen Januar und August 2024 zusammen 125 Milliarden Dollar für Investitionen......

Künstliche Intelligenz verändert den globalen Energiemarkt

Aufgrund der rasanten Ausweitung des Einsatzes künstlicher Intelligenz erlebt die Welt derzeit einen großen Wandel auf dem globalen Energiemarkt. Maschinelles Lernen und die Verarbeitung natürlicher Sprache erfordern enorme Energiemengen, damit diese Technologien effizient funktionieren,......

Meta strebt nach Kernenergie, um seinen künftigen Bedarf zu decken

Meta, das Unternehmen, dem Facebook und WhatsApp gehören, strebt zwischen 1 und 4 Gigawatt neue Kernenergie an, um den Bedarf seiner Rechenzentren zu decken. Laut einer veröffentlichten Stellungnahme bittet das Unternehmen die Entwickler, Vorschläge einzureichen, um diese Stromkapazität......

Große Technologieunternehmen erhöhen ihre Investitionen in souveräne künstliche Intelligenz in Europa

Große Technologieunternehmen verstärken ihre Investitionen im Bereich der „souveränen künstlichen Intelligenz“ innerhalb Europas mit dem Ziel, die Abhängigkeit von den USA bei der Verwaltung und Speicherung von Daten zu verringern, indem sie sich auf die lokale Infrastruktur......

Die Vereinigten Staaten sind bis Ende 2023 mit 5.381 Rechenzentren weltweit führend

Die Vereinigten Staaten sind mit 5.381 Rechenzentren (Stand Dezember 2023) weltweit führend bei der Anzahl der Rechenzentren, mehr als die Hälfte der weltweiten Gesamtzahl. Weltweit sind mehr als 10.000 Rechenzentren registriert, 86 % davon befinden sich in nur 10 Ländern. Der Bedarf......

Google plant, auf Kernenergie zu setzen

Angesichts der wachsenden Rechenkapazitäten aufgrund künstlicher Intelligenz und des erhöhten Energieverbrauchs hat Google Pläne angekündigt, Kernenergie für den Betrieb seiner Rechenzentren zu nutzen. Der CEO des Unternehmens, Sundar Pichai, gab in einem Interview mit......

Marokko, neuer digitaler Hub in Nordafrika dank Ausbau der Rechenzentren

Marokko etabliert sich nach und nach als wichtiger Akteur im digitalen Sektor in Nordafrika, insbesondere dank des raschen Ausbaus seiner Cloud- und Rechenzentrumsinfrastrukturen. Die wachsende Nachfrage nach diesen Diensten, sowohl lokal als auch international, zieht erhebliche Investitionen nach sich......