- 14:50Internationaler Bericht: Marokko ist trotz klimatischer Herausforderungen eine aufstrebende Macht im Obst- und Gemüseexport.
- 14:15Slowenien bekräftigt seine Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative für die Sahara
- 12:45Deutschland stellt neues Waffen- und Militärhilfepaket für Kiew vor
- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
- 08:33Online-Werbung: US-Bundesrichter verurteilt Google wegen Monopolstellung
- 07:44Ismahane Elouafi in der TIME-Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten 2025 aufgeführt
Folgen Sie uns auf Facebook
Trump startet 500-Milliarden-Dollar-Initiative zur Entwicklung künstlicher Intelligenz
US-Präsident Donald Trump hat ein ehrgeiziges neues Projekt vorgestellt, das darauf abzielt, bis zu 500 Milliarden Dollar in die Infrastruktur künstlicher Intelligenz zu investieren. Die Initiative mit dem Namen Project Stargate ist eine Zusammenarbeit zwischen großen Technologieunternehmen und einer japanischen Investmentfirma.
Das Projekt wurde zusammen mit den Leitern von OpenAI, Oracle und SoftBank vorgestellt, die zusammen 100 Milliarden Dollar als Anfangsfinanzierung zugesagt haben. Weitere 400 Milliarden Dollar werden in den nächsten vier Jahren erwartet. Trump bezeichnete die Initiative als einen bedeutenden Schritt zur Aufrechterhaltung der Führungsrolle der USA in der Technologie für künstliche Intelligenz, insbesondere im Wettbewerb mit China.
Das Projekt wird sich auf den Bau von Rechenzentren konzentrieren, wobei die ersten bereits in Texas im Bau sind. Geplant sind bis zu 20 Rechenzentren mit jeweils 46.500 Quadratmetern Fläche, um den Rechenbedarf fortschrittlicher Systeme künstlicher Intelligenz zu decken. Trump betonte, dass diese Initiative voraussichtlich landesweit über 100.000 Arbeitsplätze schaffen wird.
OpenAI, der Entwickler des weit verbreiteten ChatGPT-Modells, hat auch wichtige Partner wie Arm, Microsoft und NVIDIA für das Projekt identifiziert. OpenAI betonte sein Ziel, künstliche allgemeine Intelligenz zum Wohle der Menschheit zu entwickeln. Künstliche allgemeine Intelligenz stellt eine zukünftige Form der künstlichen Intelligenz dar, die ein breites Spektrum an Aufgaben erfüllen kann, im Gegensatz zu aktuellen Modellen, die für bestimmte Funktionen entwickelt wurden. Experten haben jedoch Bedenken hinsichtlich der potenziellen Risiken der künstlichen allgemeinen Intelligenz für die Gesellschaft geäußert.
In einem bedeutenden politischen Kurswechsel hob Trump auch eine Durchführungsverordnung des ehemaligen Präsidenten Joe Biden auf, mit der KI-bezogene Risiken angegangen werden sollten.
Kommentare (0)