- 12:30Gesundheitsministerium in Gaza: 1.042 Tote seit Wiederaufnahme der israelischen Angriffe
- 10:44Gaza: Palästinensische islamistische Bewegung billigt neuen Waffenstillstandsvorschlag
- 13:13Ägypten und Palästina diskutieren Möglichkeiten zur Erreichung eines Waffenstillstands im Gazastreifen
- 13:37Gesundheitsministerium im von der Hamas kontrollierten Gazastreifen gibt 50.021 Kriegstote an
- 11:02Die Bayt Mal Al-Quds Foundation verteilt weiterhin täglich Lebensmittelkörbe an palästinensische Familien
- 23:05Marokko verurteilt israelische Angriffe auf Gaza aufs Schärfste
- 15:24Gaza-Ministerium meldet 970 Todesopfer in zwei Tagen nach Israels neuen Angriffen
- 09:00Der Tod von Abu Hamza, dem militärischen Sprecher des Islamischen Dschihad in Gaza
- 10:06Mindestens 326 Palästinenser getötet, als israelische Angriffe den Waffenstillstand im Gazastreifen brechen
Folgen Sie uns auf Facebook
Politik
Im Zuge einer bedeutenden politischen Landschaftsverschiebung setzen sich arabische und muslimische Führungspersönlichkeiten mit den Auswirkungen ihrer Unterstützung für Vizepräsidentin Kamala Harris auseinander, während ihr Wahlkampfteam seine Bemühungen intensiviert,......
Die deutsche Zeitung „Bled“ erklärte, warum Deutschland seit März letzten Jahres keine Waffen mehr an Israel liefert. Die Zeitung gab an, dass die Waffenlieferungen nach dem Einspruch der Grünen, Außenministerin Annalena Barbuk und Vizekanzler und Wirtschaftsminister......
Marokkos Außenminister Nasser Bourita hat die Haltung des Landes zum Nahostkonflikt bekräftigt, die Unterstützung für eine Zweistaatenlösung betont und Angriffe auf palästinensische Zivilisten verurteilt. In einer Pressekonferenz am Dienstag skizzierte Bourita die Position......
Die palästinensische Bewegung Hamas gab am Montag bekannt, dass ihr Führer im Libanon, Fatah Sharif Abou al-Amine, bei einem Luftangriff im Süden des Landes getötet wurde, wo die israelische Armee Razzien gegen die Hisbollah durchführt. Dieser Angriff markiert eine erhebliche......
Deutschland kündigte an, dass es Personen, die aus Solidarität mit der palästinensischen Sache den Slogan „Vom Fluss zum Meer“ auf Social-Media-Plattformen skandieren oder fördern, die Verleihung seiner Staatsbürgerschaft verweigern werde. Der Norddeutsche Rundfunk......
Bei der 79. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen bekräftigte Marokko sein Engagement für die palästinensische Sache und forderte dringende humanitäre Maßnahmen im Nahostkonflikt. Während der High-Level Week in New York am 27. September 2024 gab der marokkanische......
In einer zum Nachdenken anregenden Rede vor dem Sicherheitsrat forderte der marokkanische Außenminister Nasser Bourita eine kritische Überprüfung der Charta der Vereinten Nationen und betonte ihre grundlegende Rolle bei der Lenkung internationaler Aktionen und Bemühungen. Bourita......
Nasser Bourita, Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und Marokkaner im Ausland, bekräftigte das feste Engagement des Königreichs Marokko für die palästinensische Sache, im Einklang mit der Vision Seiner Majestät König Mohammed VI.,......
Rachid Talbi Alami, Sprecher des Repräsentantenhauses, erinnerte heute, Dienstag, in Rabat erneut an die unerschütterliche und historische Unterstützung des Königreichs Marokko für die Sache des palästinensischen Volkes. Al-Alami sagte bei der Eröffnung der Arbeit des......
In einem exklusiven Interview mit CNN diskutierte Kamala Harris , demokratische Kandidatin für das Weiße Haus, entscheidende Themen wie Energie, Einwanderung und die Lage in Israel. Diese erste Intervention als Kandidatin ermöglichte es der Vizepräsidentin, ihre Positionen......
Während seines Besuchs im Hauptquartier der Agentur Bayt Mal Al-Quds Acharif in Rabat am Sonntag drückte der palästinensische Kulturminister Imad Hamdan seine Bewunderung für die Bemühungen Seiner Majestät König Mohammed VI., Präsident der Al-Quds ,......
Aus Angst vor einer militärischen Eskalation zwischen Iran und seinen Verbündeten auf der einen und Israel auf der anderen Seite werden Forderungen nach einer Ausreise ausländischer Staatsangehöriger aus dem Libanon immer lauter. Diese Aufrufe stehen im Kontext möglicher Reaktionen......