X

Schlüsselwörter:


Das iranische Außenministerium bestellt den deutschen Geschäftsträger wegen der Schließung iranischer Konsulate vor

Vor dem Hintergrund der Entscheidung der deutschen Behörden, iranische Generalkonsulate im Land zu schließen, hat das iranische Außenministerium den deutschen Geschäftsträger nach Teheran einbestellt. Ihm zufolge habe das Auswärtige Amt Protest gegen das Vorgehen Berlins......

Ölpreise stürzen ab: Spannungen im Nahen Osten lassen nach, Nachfragesorgen tauchen wieder auf

Die weltweiten Ölpreise sinken nach Israels gezielten Angriffen auf iranische Militärstandorte stark, was die Befürchtungen über Schäden an der Energieinfrastruktur lindert. Die Rohölpreise stiegen Anfang des Monats, nachdem der Iran fast 200 Raketen auf Israel abgefeuert......

Mullahs-Regime vollstreckt Todesurteil gegen Gegner Jamshid Sharmahd

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock verurteilte scharf das „unmenschliche Regime“ des Iran, nachdem die iranischen Behörden den 69-jährigen Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd hingerichtet hatten.  Gestern, Montag, 28. Oktober 2024, sagte Baerbock: „Die......

Teheran beruft die Leiter der diplomatischen Vertretungen Großbritanniens, Frankreichs, der Niederlande und Deutschlands ein

Am Donnerstag berief Teheran die Leiter der diplomatischen Vertretungen Großbritanniens, Frankreichs, der Niederlande und Deutschlands ein, nachdem „die ungewöhnliche Erklärung und die unkonstruktiven Aussagen der europäischen Parteien“ erfolgten. Die iranische Nachrichtenagentur......

Nach der Schließung eines deutschen Sprachinstituts beruft Berlin den iranischen Botschafter ein

Das deutsche Außenministerium hat den iranischen Botschafter nach Berlin einbestellt, um gegen die Schließung von zwei Niederlassungen zweier mit Deutschland verbundener Organisationen durch Teheran zu protestieren. Dies war eine offensichtliche Vergeltungsmaßnahme nach der Schließung......

Iran bestreitet Beteiligung an Verschwörung gegen Donald Trump

Iran hat am Mittwoch Informationen mehrerer amerikanischer Medien entschieden zurückgewiesen, denen zufolge Teheran eine Verschwörung gegen den ehemaligen amerikanischen Präsidenten Donald Trump angezettelt habe . Die iranischen Behörden bezeichneten die Anschuldigungen......

Reformist Masood Zashqian gewinnt iranische Präsidentschaftswahl

Der reformistische Kandidat Masood Zashkian, der für Offenheit gegenüber dem Westen plädiert, gewann die zweite Runde der iranischen Präsidentschaftswahlen vor dem konservativen Hardline-Kandidaten Saeed Jalili, einem ehemaligen Unterhändler in der Atomakte, laut iranischem Innenministerium. In......