- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
- 14:50Internationaler Bericht: Marokko ist trotz klimatischer Herausforderungen eine aufstrebende Macht im Obst- und Gemüseexport.
- 14:15Slowenien bekräftigt seine Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative für die Sahara
- 12:45Deutschland stellt neues Waffen- und Militärhilfepaket für Kiew vor
- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
Folgen Sie uns auf Facebook
"Baraka" Gespräche mit dem Botschafter der Niederlande in Marokko
Nizar Baraka, Minister für Verarbeitung und Wasser, führte am Mittwoch, 17. April 2024, Rabat, Gespräche mit Jerwin Rodenburg, akkreditierter Botschafter der Niederlande im Königreich Marokko, und Lara Müller, Generaldirektorin des öffentlichen Sektors von Invest International der Niederlande, und ihre begleitende Delegation.
Während des Treffens diskutierten beide Seiten die Verfolgung der Fortschritte seit März 2023 zwischen Invest International und dem Ministerium für Verarbeitung und Wasser, wie die Generaldirektion für Wassertechnik/ Direktion für Forschung und Wasserplanung, der Direktion für Häfen und der Maritime Public King und der National Port Agency.
Sie befassten sich auch mit einer Reihe von Projekten, darunter das Projekt zur Reinigung des Idris-I-Staudamms, das Projekt zum Schutz der Meeresküste der Stadt Salé in der Region Sidi Musa vor den Auswirkungen der maritimen Flut, indem fortschrittliche technologische Lösungen für ihre Fertigstellung vorgeschlagen wurden sowie das Projekt zur Entwicklung des grünen Recyclings von Schiffen, die den Hafen des gelben Schelfs nutzen, und die mit grünem Wasserstoff verbundene Infrastruktur in einigen marokkanischen Häfen, einschließlich des Hafens von Tantan.
Die Parteien prüften auch die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit, einschließlich technischer Hilfe, um von niederländischem Fachwissen in diesen Bereichen sowie Investitionen in den Staudamm-, Hafen- und grünen Wasserstoffsektor zu profitieren.
Kommentare (0)