- 11:08Der nigerianische Bundesstaat Kano schließt strategisches Abkommen mit Marokko im Bereich Solarenergie und Landwirtschaft
- 10:18Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung venezolanischer Einwanderer ausgesetzt.
- 09:45Internationale Unterstützung für Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara erreicht Wendepunkt
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
- 14:50Internationaler Bericht: Marokko ist trotz klimatischer Herausforderungen eine aufstrebende Macht im Obst- und Gemüseexport.
- 14:15Slowenien bekräftigt seine Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative für die Sahara
- 12:45Deutschland stellt neues Waffen- und Militärhilfepaket für Kiew vor
Folgen Sie uns auf Facebook
Kokain in Bananenkisten und deutsche Polizei starten Großoperation
Die deutsche Polizei fand Kokain in Bananenkisten in einer Reihe von Supermärkten in Berlin und dem Land Brandenburg, so Bild.
Die Zeitung schrieb: "Die Polizei fand die Drogen in Discountern am Donnerstagmorgen während des Prozesses der Entladung und Sortierung der Waren. Diese Entdeckung löste eine groß angelegte Polizeioperation aus, bei der Polizeipatrouillen, einige mit automatischen Gewehren bewaffnet, in den Morgenstunden in Geschäfte zogen, um Schmuggelware zu bewachen. "
Dabei wurden eine Filiale (Supermarktkette) im Raum Schönefeld bei Berlin und eine Filiale im Bereich Marinfield unter Schutz gestellt. Die Anzahl der Läden in Berlin, in denen Drogen gelagert wurden, ist jedoch noch nicht klar.
Die Zeitung fügte hinzu: "Arzneimittelverpackungen wurden in mindestens 4 Discounter in Brandenburg gefunden. Zwischen 20 und 100 Kilogramm Drogen wurden in jedem Supermarkt gefunden. Die Polizei untersucht jedoch noch immer die Artikel in den Discountern und daher ist die Gesamtmenge an Kokain noch nicht klar."
Kommentare (0)